Niclas Kaehlert

Am 23. Februar 2025 haben die Menschen in Deutschland die Wahl. Der Gang zum Wahllokal steht an: Die Bundestagswahl entscheidet darüber, wie sich die politischen Mehrheiten für die kommenden vier Jahre gestalten. Millionen von Wählerinnen und Wählern geben ihre Stimmen ab, um die Zukunft des Landes mitzubestimmen. Auch der Wahlkreis Ravensburg spielt dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie die anderen der insgesamt 299 Wahlkreise in Deutschland.

In diesem Artikel finden Sie nach der Auszählung die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Ravensburg. Zum Vergleich bekommen Sie außerdem eine Übersicht darüber, wie die Menschen vor vier Jahren gewählt haben.

Wahlergebnisse für Ravensburg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Auch im Wahlkreis Ravensburg sind die Wählerinnen und Wähler dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 abzugeben. Werden die tatsächlichen Ergebnisse mit denen aus den Umfragen zur Bundestagswahl 2025 übereinstimmen? Die Wahlergebnisse finden Sie nach der Auszählung hier im Datencenter.

Ravensburg: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 294?

Der Wahlkreis Ravensburg gehört zu den größeren Wahlkreisen Baden-Württembergs und umfasst eine Mischung aus städtischen und ländlichen Gebieten. Der Wahlkreis mit der Nummer 294 umfasst die folgenden Gemeinden des Landkreises Ravensburg:

  • Achberg

  • Altshausen

  • Amtzell

  • Argenbühl

  • Aulendorf

  • Bad Waldsee

  • Baienfurt

  • Baindt

  • Berg

  • Bergatreute

  • Bodnegg

  • Boms

  • Ebenweiler

  • Ebersbach-Musbach

  • Eichstegen

  • Fleischwangen

  • Fronreute

  • Grünkraut

  • Guggenhausen

  • Horgenzell

  • Hoßkirch

  • Isny im Allgäu

  • Königseggwald

  • Leutkirch im Allgäu

  • Ravensburg

  • Riedhausen

  • Schlier

  • Unterwaldhausen

  • Vogt

  • Waldburg

  • Wangen im Allgäu

  • Weingarten

  • Wilhelmsdorf

  • Wolfegg

  • Wolpertswende

Die übrigen Gemeinden aus dem Landkreis sind im Wahlkreis 292 vertreten. Insgesamt sind in diesem Wahlkreis etwas mehr als 187.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Ravensburg

Bei der Bundestagswahl 2021 sind für den Wahlkreis 24 Parteien mit Landeslisten und zwölf Kandidaten für das Direktmandat angetreten. Die Wahlbeteiligung lag im Wahlkreis Ravensburg bei 78,3 Prozent.

Hier ist das Ergebnis der Erststimmen aus 2021:

  • Axel Müller (CDU): 30,6 Prozent

  • Agnieszka Brugger (GRÜNE): 21,1 Prozent

  • Heike Engelhardt (SPD): 13,8 Prozent

  • Benjamin Strasser (FDP): 14,3 Prozent

  • Christoph Högel (AfD): 8,0 Prozent

  • Jasmin Scheiwanthi Runge (Die LINKE): 3,0 Prozent

  • Sonstige: 9,2 Prozent

So haben sich die Zweitstimmen im Jahr 2021 aufgeteilt:

  • CDU: 26,7 Prozent

  • GRÜNE: 17,5 Prozent

  • SPD: 19,0 Prozent

  • FDP: 14,9 Prozent

  • AfD: 8,7 Prozent

  • Die LINKE: 3,2 Prozent

  • Sonstige: 10,0 Prozent

Die CDU konnte sich sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen als stärkste Kraft behaupten.