Lea Selin Thomas

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Alle Wahlberechtigten in Deutschland können ihre Stimme abgeben, entweder per Briefwahl oder im Wahllokal. Der Wahlkreis Reutlingen zählte bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 insgesamt 199.189 wahlberechtigte Einwohner. Nach Oskar Kalbfell, der für die SPD in den ersten Bundestag direkt gewählt worden war, wurde der Wahlkreis seit 1953 stets durch den jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen.

Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Reutlingen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 289 gibt es am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Zum Vergleich haben wir am Ende des Artikels außerdem die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 festgehalten.

Wahlergebnisse für Reutlingen: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Die Wahllokale haben bei einer Bundestagswahl bis 18 Uhr geöffnet. Bereits vor den ersten Hochrechnungen konnten Umfragen zur Bundestagswahl 2025 ein Bild vom möglichen Wahlergebnis zeichnen. Mit dem vorläufigen Endergebnis darf voraussichtlich am späten Wahlabend gerechnet werden, eventuell aber auch erst am Morgen des Folgetags. Wie die Menschen im Wahlkreis Reutlingen abgestimmt haben, lässt sich nach der Auszählung hier im Datencenter nachlesen.

Wer am Tag der Bundestagswahl seine Stimme in einem Wahllokal abgeben möchten, sollte dazu die Wahlbenachrichtigung mitbringen. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl wird weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben. Auf der Benachrichtigung ist unter anderem die Adresse des zuständigen Wahllokals vermerkt.

Reutlingen: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 289?

Wie eingangs bereits erwähnt, besteht der Wahlkreis Reutlingen aus dem gleichnamigen Landkreis. Welche Städte und Gemeinden damit genau zum Wahlkreis 289 gehören, zeigt die folgende Übersicht:

Landkreis Reutlingen:

  • Bad Urach

  • Dettingen an der Erms

  • Eningen unter Achalm

  • Engstingen

  • Gomadingen

  • Grabenstetten

  • Grafenberg

  • Gutsbezirk Münsingen

  • Hayingen

  • Hohenstein

  • Hülben

  • Lichtenstein

  • Mehrstetten

  • Metzingen

  • Münsingen

  • Pfullingen

  • Pliezhausen

  • Pfronstetten

  • Reutlingen

  • Riederich

  • Römerstein

  • Sonnenbühl

  • St. Johann

  • Trochtelfingen

  • Walddorfhäslach

  • Wannweil

  • Zwiefalten

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Reutlingen

Bei der letzten Bundestagswahl gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Reutlingen mit 32,5 Prozent an Michael Donth von der CDU. Dr. Ulrich Matthias Bausch von der SPD war der Erstunterlegene mit 17,9 Prozent der Stimmen. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag damals bei 77,2 Prozent. Hier die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

  • CDU: 32,5 Prozent

  • SPD: 17,9 Prozent

  • GRÜNE: 16,7 Prozent

  • FDP: 13,4 Prozent

  • AfD: 10,1 Prozent

  • DIE LINKE: 4,0 Prozent

  • Sonstige: 5,4 Prozent

So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis 289:

  • CDU: 25,9 Prozent

  • SPD: 20,7 Prozent

  • FDP: 16,6 Prozent

  • GRÜNE: 15,9 Prozent

  • AfD: 10,3 Prozent

  • DIE LINKE: 3,3 Prozent

  • Sonstige: 7,4 Prozent