Es sind noch Sommerferien in Baden-Württemberg – doch das nasse und unbeständige Wetter lädt kaum zum Radeln oder zu Ausflügen ein. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge soll es heute insbesondere am Vormittag regnen. «Im Laufe des Nachmittags sind dann auch einmal Regenpausen möglich», sagte Meteorologe Marco Puckert vom DWD.
Bis Freitagfrüh soll es zwischen Donau und Bodensee zu Dauerregen kommen. Verbreitet werden laut DWD zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmetern binnen 24 Stunden erwartet. Im Allgäu könnten stellenweise sogar bis zu 60 Liter Regen fallen.
Bis Donnerstagvormittag war örtlich im südlichen Schwarzwald mit bis zu 40 Litern Regen pro Quadratmetern gerechnet worden. Im Norden Baden-Württemberg war von starkem Gewittern die Rede. Diese waren am Morgen aber Richtung Norden weitergezogen.
Es wird kühler
Tagsüber erwartet der DWD Höchstwerte von 18 bis 23 Grad. «Es wird etwas kühler», sagte Puckert. Bei Gewittern und im Schwarzwald kann der Wind laut Vorhersage gebietsweise stark bis stürmisch wehen. Dies betrifft vor allem die Gipfel im Schwarzwald.
In der Nacht zum Freitag werden zunächst weiterer Regen und einzelne Gewitter erwartet. Am Freitag bleibt es dann der Vorhersage zufolge wolkig und unbeständig. Die Temperaturen steigen auf maximal 23 Grad. Zum Wochenende wird demnach kein grundlegender Wetterwechsel erwartet.
Erst am Mittwoch waren starke Gewitter mit Starkregen über Teile Baden-Württembergs gezogen. Stellenweise hagelte auch es. Schwerpunktmäßig betroffen waren laut einem DWD-Experten die Kreise Tuttlingen, Zollernalbkreis, Sigmaringen, Tübingen, Reutlingen und Biberach.