Es gibt Orte am Bodensee, die jeder kennt: die Promenaden von Konstanz, Meersburg oder Überlingen. Die Insel Mainau, Strandbäder und auch Burgen oder Pfahlbauten. Doch wo zieht es die Promis am Bodensee hin? Wir haben sie nach ihren Lieblingsorten gefragt.
Das eigene Zuhause als Lieblingsort
„Eigentlich hier, wo ich jetzt gerade stehe“, antwortet Autorin Gaby Hauptmann auf die Frage, was ihr Lieblingsort am Bodensee ist. Was sie damit meint, ist ihr Zuhause. Denn die 68-Jährige wohnt in Allensbach in erster Reihe am Wasser. „Und das würde mir auch wirklich leidtun, wenn ich hier weg müsste“, ergänzt sie.

Von ihrem Balkon aus könne sie bei gutem Wetter über den ganzen Hegau blicken, bis in die Schweiz und sogar bis nach Horn. „Und das liegt daran, dass das Haus so schräg ist. Weil die ganzen anderen Häuser stehen alle so gerade und man kann immer nur geradeaus rüber gucken“, erklärt die Autorin. Daher sei die Schräglage ihres Hauses eine richtige Besonderheit.
Der Untersee als besonderer Ort
Dani Löble, Schlagezeuger von Helloween, antwortet auf die Frage, welche Orte es in seiner Heimat gibt, die ihm besonders wichtig sind: „Ganz klar der See in Wangen und Öhningen, wo ich herkomme. Ich bin auf der Höri groß geworden, ich liebe die Höri und gehe da im Sommer auch immer baden.“
In Stein am Rhein gibt es oben bei der Festung eine Wiese, auf der gegrillt werden kann, wie der 52-Jährige erzählt. „Da gehe ich gern hin, nehme was zum Trinken mit und gucke von oben runter auf mein Elternhaus.“
Mediterranes Flair in Überlingen und auf der Mainau
„Für mich ist es brutal schwer, einen Lieblingsort zu küren, weil ich einfach den gesamten Bodensee liebe“, sagt die Sängerin Alexandra Hofmann auf unsere Frage. Doch wenn sich die 51-Jährige für einen Ort entscheiden müsste, dann wäre es Überlingen.
„Nicht nur, weil es von mir die direkteste Verbindung zum See ist, sondern auch, weil Überlingen dieses mediterrane, südliche Flair hat“, begründet sie ihre Entscheidung. Zudem gebe es in Überlingen die besten Pizzen und Eisdielen und sie kenne viele Menschen dort. „Alles an Überlingen ist schön“, sagt sie.
Aber auch die Insel Mainau ist für die Sängerin ein besonderer Ort. „Es gibt nichts Schöneres, als dort spazieren zu gehen und dieses Flair zu spüren“, sagt Alexandra Hofmann.
Inmitten der eigenen Skulpturen
„Der liebste Ort ist mir der Skulpturengarten in Bodman am Bodensee“, sagt der Bildhauer Peter Lenk, der in Bodman-Ludwigshafen wohnt. In diesem Garten können Besucher Modelle seiner Kunst bestaunen. Kein Wunder also, dass sich der 78-Jährige dort am wohlsten fühlt.
„Vom Europäischen Förderungskonzept ,Leader‘ wird er als Kultureinrichtung mit überregionaler Strahlkraft nach außen empfohlen“, erzählt der Bildhauer weiter. Samstags um 11 Uhr bietet Peter Lenk Führungen durch seine Skulpturen an. „Seither treffe ich dort bei Führungen interessante Leute aus der ganzen Welt, die sich an den Bodensee verirrt haben.“
Blick vom Hörnle in die Weite
„Also mein Lieblingsplatz ist tatsächlich total klischeehaft das Hörnle in Konstanz“, sagt Sängerin Alina Wichmann auf die Frage nach ihrem Lieblingsort am Bodensee. „Ich finde den Blick, den man dort hat, unglaublich. Es sieht aus, als wäre man am Meer.“
Beim Blick in die Weite habe sie das Gefühl, tiefer durchzuatmen und sich frei zu fühlen. Wenn man Glück hat, sieht man sogar die Alpen. „Dann sieht es fast schon unwirklich aus – wie die perfekte Postkarte“, beschreibt die 40-Jährige, die in Waldshut-Tiengen aufwuchs, die Szene. Obwohl die Künstlerin in Berlin lebt, ist sie mehrfach am Bodensee zu Gast: „Tatsächlich sind meine Freunde aus der Studienzeit der Grund, warum ich regelmäßig immer noch in Konstanz bin.“