Große Protestaktion von ZF-Mitarbeitern in Friedrichshafen

Banner, Flaggen, Trillerpfeifen: Am Dienstagmorgen setzten sich an den ZF-Werken im Stadtgebiet Friedrichshafen gleich mehrere Protestmärsche in Bewegung. Unter dem Motto „Zukunft oder Widerstand“ zogen die Mitarbeiter zunächst gemeinsam zum ZF Forum und anschließend zur Abschlusskundgebung vor das Rathaus. Die Beschäftigten protestierten gemeinsam gegen den geplanten Stellenabbau. Was der Betriebsrat den Vorständen vorwarf, und welche Rolle die Beratungsfirma McKinsey spielt, erfahren Sie hier.

29 Gastronomen wollen den Pavillon am See in Konstanz übernehmen

Die Lage könnte nicht schöner sein: Wer sich in Konstanz beim Pavillon am See eine Pause gönnt, sitzt am Bodensee-Ufer, mit Blick in den Stadtgarten, auf Imperia und Schiffe. So verwundert es nicht, dass sich 29 Gastronomen darauf bewarben, das Lokal künftig zu übernehmen.

Ein sonniges Plätzchen mit Blick aufs Wasser: Für die Neuvermietung des Pavillons am See gibt es 29 Bewerberinnen und Bewerber.
Ein sonniges Plätzchen mit Blick aufs Wasser: Für die Neuvermietung des Pavillons am See gibt es 29 Bewerberinnen und Bewerber. | Bild: Kirsten Astor

Nach dem Tod der Wirtin Rosemarie Arend-Daum, die als Rosie stadtweit bekannt war und den Pavillon über 30 Jahre lang betrieb, möchte die Stadtverwaltung nun eine langfristige Lösung. Sie schrieb die Neuvermietung für die Zeit ab April 2025 aus; der Vertrag soll zunächst für zehn Jahre geschlossen werden. Erfahren Sie hier, wer sich beworben hat, welche Faktoren bei der Vergabe eine Rolle spielen, und bis wann entschieden wird.

Deutsche töten behinderte Tochter: Sie würde es wieder tun, sagt die Mutter im Prozess

Vor vier Jahren hat ein deutsches Paar nach eigener Aussage in der Schweiz sein behindertes dreijähriges Kind getötet. Die Familie lebte in Hägglingen, gut 25 Kilometer südlich von Waldshut-Tiengen.

Der Tod eines behinderten dreijährigen Mädchens wird im Kanton Aargau verhandelt (Symbolbild). Vor Gericht stehen die Eltern des Kindes ...
Der Tod eines behinderten dreijährigen Mädchens wird im Kanton Aargau verhandelt (Symbolbild). Vor Gericht stehen die Eltern des Kindes und die Großmutter. | Bild: Stefan Puchner/dpa

Die Staatsanwaltschaft hat die 32-jährige Mutter und den 34-jährigen Vater wegen Mordes angeklagt. Auch die Großmutter des getöteten Mädchens ist angeklagt. Am Montag begann in Bremgarten im Kanton Aargau der Prozess.

Großeinsatz der Polizei in Konstanz: Fahndung nach einem 18-Jährigen

Es waren bange Stunden am Donnerstagabend in Konstanz: Ein riesiger Polizeieinsatz samt jeder Menge Blaulicht, zahlreichen Zivilfahrzeugen und einem Hubschrauber in der Luft hielt die Stadt in Atem. Die Einsatzkräfte fahndeten in der Konzilstadt und im benachbarten Kreuzlingen nach einem jungen Mann, den sie für gefährlich hielten.

Blaulicht im Konstanzer Stadtgebiet: Am Abend des Donnerstags, 12. September, läuft eine Großfahndung nach einem mutmaßlich ...
Blaulicht im Konstanzer Stadtgebiet: Am Abend des Donnerstags, 12. September, läuft eine Großfahndung nach einem mutmaßlich gefährlichen, 18-jährigen Mann, der nach einer Auseinandersetzung geflüchtet war. | Bild: Moritz Stein

Am frühen Freitagmorgen folgte die Entwarnung: Die Großfahndung und der Polizeieinsatz sind eingestellt, eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden. Der 18-Jährige hatte nach SÜDKURIER-Informationen einen Angestellten in Münsterlingen im Thurgau bedroht und ihm eine Waffe vorgehalten. Zu einer ähnlichen Situation kam es dann in einem Hotel am Konstanzer Seerhein. Anschließend flüchtete er mit einem E-Scooter in Richtung Schänzlebrücke. Am Freitagmorgen wurde der junge Mann in der Nähe eines Konstanzer Krankenhauses festgenommen. Eine Waffe hatte er da nicht oder nicht mehr bei sich.

Nach den schweren Unfällen: Wie gefährlich ist das Autobahnkreuz Hegau?

Zuletzt haben zwei große Unfälle auf der A81 bei Engen die Region aufgerüttelt – insgesamt fünf Menschen wurden dabei verletzt, eine Person musste gar mit dem Rettungshubschrauber weggeflogen werden. Am Freitag ging ein Auto auf der Autobahn in Flammen auf und sorgte für eine Vollsperrung des Streckenabschnitts zwischen Geisingen und Engen.

Bild des Schreckens: Ein Kleinlaster liegt nach einem Unfall am Nachmittag des 9.9.2024 zertrümmert auf der A81. Die Fahrerin hat sich ...
Bild des Schreckens: Ein Kleinlaster liegt nach einem Unfall am Nachmittag des 9.9.2024 zertrümmert auf der A81. Die Fahrerin hat sich schwer verletzt. | Bild: Matthias Güntert

Auf der Strecke kommt es immer wieder zu Unfällen, teils mit Schwerverletzten und Toten. Wie gefährlich ist die A81 rund um Engen wirklich? Unsere Daten-Story gibt Aufschluss.