Ostern steht vor der Tür – und mit ihm viele Möglichkeiten, die Feiertage bewusst und abwechslungsreich zu gestalten. Ob beim Spaziergang durch blühende Landschaften, dem Besuch eines Ostermarkts oder bei gemeinsamen Aktivitäten mit der Familie: Der Südwesten bietet zahlreiche Ausflugsziele und Traditionen, die zum Entdecken einladen. In unserem Überblick finden Sie Anregungen für kurze Reisen, Einblicke in Osterbräuche aus der Region und anderen Ländern sowie kreative Ideen für ein stimmungsvolles Zuhause.
Die besten Ausflüge und Aktivitäten für Ostern in der Region
Wenn der Frühling Einzug hält, locken in der Region zahlreiche Osterbräuche und Ausflugsziele für die ganze Familie. Ob bei einer Wanderung durch den Schwarzwald, einem Bummel über einen farbenfrohen Ostermarkt oder einem entspannten Ausflug in die Natur – die Region bietet alles, was zu einer perfekten Osterzeit gehört. Wir haben eine Auswahl an Ideen in ganz Baden-Württemberg für Sie zusammengefasst.
Was man über die traditionellen Osterbräuche wissen sollte
Ein Hase, der bunte Eier versteckt – klingt kurios, ist aber fest in unserer Ostertradition verankert. Doch welche Verbindung besteht zwischen dem Osterei und der Auferstehung Jesu? Wann entstand dieser Brauch, und welche weiteren Rituale prägen das Fest? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Die schönsten Reiseziele für einen Kurzurlaub im Südwesten

Wer an Ostern dem Alltag entfliehen möchte, muss nicht weit reisen. Statt in den Flieger oder Zug zu steigen, lohnt sich ein Blick vor die eigene Haustür – denn der Südwesten hat viel zu bieten. Ob charmante Altstädte, imposante Burgen oder idyllische Natur: Für einen erlebnisreichen Osterkurzurlaub gibt es zahlreiche außergewöhnliche Ausflugsziele direkt in der Region. Wir stellen die schönsten Orte vor, die ein entspanntes und abwechslungsreiches Osterwochenende im Südwesten versprechen.
Ostern weltweit: So wird das Fest in anderen Ländern gefeiert
Rund um Ostern werden Eier kunstvoll bemalt, Nester versteckt und köstliche Osterlämmer gebacken. Auch ein festliches Osteressen darf dabei nicht fehlen. Doch nicht überall gibt es den Osterhasen, der die Eier im Haus oder Garten versteckt. Wir haben Menschen aus Italien, Portugal und anderen Ländern gefragt, wie sie das Osterfest in ihrer Heimat feiern.
Ostern am Bodensee zwischen Weinbergen und Bootsfahrten

Zur Frühlingszeit entfaltet der Bodensee seinen ganz besonderen Charme und zieht sowohl Naturfreunde als auch Weinliebhaber in die Region. Die malerischen Promenaden entlang des Ufers laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die Weinberge ideale Ziele für eine Radtour mit Einkehr und Verkostung bieten. Ob für einen Kurztrip oder einen längeren Osterurlaub – rund um den See lassen sich Naturgenuss und Erholung perfekt miteinander verbinden.
10 kreative Deko-Ideen zu Ostern für das eigene Zuhause

Der Frühling ist endlich da, und auch Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit, frische Frühlingsstimmung ins Zuhause zu holen! Ob aus Eierkartons, Klopapierrollen oder altem Porzellan – welche Deko-Trends sind in diesem Jahr besonders angesagt? Mit diesen zehn DIY-Ideen wird es im Handumdrehen österlich in den eigenen vier Wänden.
7 Freizeit-Tipps für die Osterferien- bei jedem Wetter
Die Osterferien bieten reichlich Zeit und Gelegenheit für gemeinsame Unternehmungen – ganz gleich, ob bei Sonne oder Regen. Wir haben eine Auswahl an Aktivitäten zwischen Hochrhein und Südschwarzwald zusammengestellt, die der ganzen Familie Freude bereiten und für Abwechslung während der Feiertage sorgen. Von Erlebnispfaden über Osterfeuer bis hin zu gemütlichen Brettspielnachmittagen ist für jeden etwas dabei. Erfahren Sie hier mehr.
Die acht schönsten Ostermärkte in Süddeutschland

Märkte zum Osterfest sind in Süddeutschland ein fester Bestandteil der Tradition. Zwischen handwerklichen Kunstwerken, regionalen Köstlichkeiten und lebendigen Bräuchen gibt es in den historischen Altstädten viel zu entdecken – ideal, um zu stöbern und in die Frühlingsstimmung einzutauchen. Hier finden Sie eine Übersicht der Ostermärkte in Baden-Württemberg.