Ist die Wohnungstür abgeschlossen oder nicht? Sind die Fenster alle geschlossen oder gekippt? Allzu einfach möchte man es Einbrechern ja nun nicht machen. Vorsicht ist immer angebracht, ob die Furcht vor Einbrechern gerechtfertigt ist, können Sie hier herausfinden. Wir haben die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) von 2019 für Sie durchsuchbar gemacht. Suchen Sie nach den Orten Ihrer Wahl:

Das könnte Sie auch interessieren

Hier wird oft eingebrochen

Natürlich steigen in Stuttgart und Freiburg mehr Verbrecher in Häuser und Wohnungen ein, die Schwerpunkte der Wohnungseinbrüche liegen aber auf dem Land. Jedenfalls wenn man die Einbrüche auf die Anzahl der Wohnungen umrechnet. Und wieder sticht der Bodenseekreis hervor, der schon in der PKS 2018 mit Bermatingen einen traurigen Spitzenplatz inne hatte. Sieben Einbrüche bedeuteten, das damals in fast vier von 1.000 Wohnungen eingebrochen wurde.

Einbrüche in Baden-Württemberg

Die Karte zeigt die geografische Verteilung der Einbrüche. Um die Gemeinden vergleichen zu können, ist der Anteil von Einbrüchen pro 1.000 Wohnungen dargestellt. Je dunkler die Färbung, desto mehr Einbrüche.

Heddesbach

Mannheim

Stuttgart

Baden-

Baden

Villingen-

Schwenningen

Oberteuringen

Waldshut

Konstanz

0,9

1,8

2,7

3,6

4,5

5,4

6,3

7,2

Heddesbach

Mannheim

Stuttgart

VS

Ober-

teuringen

Waldshut

Singen

Konstanz

0,9

1,8

2,7

3,6

4,5

5,4

6,3

7,2

Dieses Mal steht Oberteuringen bei Friedrichshafen im Landesvergleich weit oben. 16 Einbrüche stehen in der Statistik für das Jahr 2019. Im Vergleich gab es nur in Heddesbach bei Mannheim und Wittlingen im Landkreis Lörrach mehr Einbrüche pro 1.000 Wohnungen.

Generell wird in Ballungsgebieten und entlang der A5 an der französischen Grenze häufig eingebrochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier ist es ruhig

Auf dem Land, wo wenige Menschen auf viel Platz leben und die Wege weit sind. Zum Beispiel auf der Schwäbischen Alb oder im Norden im Main-Tauber-Kreis. Auch im Kreis Sigmaringen waren die Wohnungen vergleichsweise selten Ziel von Einbrechern.

So ist die Lage in der Region

Abgesehen von Oberteuringen fällt Daisendorf bei Meersburg mit vier Einbrüchen auf, was angesichts der Größe des Ortes recht viel ist. Ansonsten ist die Lage ruhig, sowohl im Schwarzwald rund um Villingen-Schwenningen als auch entlang der Schweizer Grenze Richtung Bodensee.

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zur Kriminalstatistik? Gibt es Themen, die Sie besonders interessieren?

Ihre Frage oder Anregung *
Name *
Wohnort
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme über die von Ihnen erteilten Kommunikationskanäle. Ihre weiteren Betroffeneninformationen entnehmen Sie bitte Abschnitt I. unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfeld