Am Wasser sitzen, ein exotischer Cocktail in der Hand, ausgiebig chillen, mit Freunden gute Gespräche führen, Sommer, Sonne, Sand und See genießen. Auch in Konstanz gibt es einige Orte, bei denen man dieses Ibiza- oder Karibik-Feeling erlebt. Beachbars, in denen man in gemütlichen Sesseln die Seele baumeln lassen und Fünfe gerade sein lassen kann.
- Modus und Bewertung: Hincooker Andreas Schuler hat diese besonderen Orte am Wasser besucht und anschließend aufgrund von Chill-Faktor, Angebot, Stimmung und Atmosphäre seine persönlichen besten 5 gekürt. Die Einschätzung ist rein subjektiv und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das Gesamtbild ergibt die Endnote, als Maximalnote gibt es fünf Cocktails.
See Oase auf Klein Venedig

Die See Oase existiert seit ein paar Jahren – und hat sich mittlerweile etabliert im Konstanzer Sommerkalender. Abwechslungsreiche Kultur- und Musikprogramme sowie Special Events locken viele Menschen in den Bereich direkt neben dem Sea Life. Nur ein Steinwurf entfernt liegt die US-Mex-Terraza auf Kreuzlinger Seite der Kunstgrenze, die aber schon lange nicht mehr trennt, sondern vereint. Und man bekommt nicht den Eindruck, als würden sich die beiden Beachbars Kunden wegnehmen.
In der See Oase gibt es unterschiedliche Angebote: Den Foodtruck von Martin Hübner vom Ko‘Ono in Litzelstetten mit mexikanischen Spezialitäten, die direkt vor den Augen der Gäste frisch zubereitet werden. Daneben die Bar mit allerlei Cocktails, Longdrinks oder Sekt-Mischungen und Klassikern wie Bier, Wein sowie einer großen Auswahl alkoholfreier Getränke.
Die kann man dann auf einem der Lounge Chairs genießen, auf den See schauen oder der Live-Musik lauschen, die regelmäßig geboten wird. Die Preise sind fair: So kosten die Cocktails neun Euro, die Longdrinks 8,50 Euro und das Viertele Wein gibt‘s für 5,90 Euro. Nachos kosten 6 bis 8 Euro, Tacos für 7,90 Euro – übrigens auch in der glutenfreien Variante. Bei den Preisen muss man natürlich auch die exklusive Lage berücksichtigen.
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 15.00 bis 22.30 Uhr, Sonntag 12 bis 22 Uhr, bei schlechter Witterung geschlossen.
- Hincooker-Fazit: Das Tollste bei der See Oase: Hier treffen sich alle Generationen und Menschen mit unterschiedlichen Interessen. Das Essen ist exzellent, nicht alltäglich und passt perfekt zu einer Beachbar. Zusammen mit den tollen Cocktails bekommt man hier schnell den Eindruck, in Mexiko an einem Strand mit weißem Sand und mit karibischem Flair zu sein. Herrlich.
- Bewertung: 5 von 5 Cocktails.
Strandbar an der HTWG am Webersteig 12

Selbstredend zieht es hier sehr viele Studenten hin – die Strandbar liegt zwischen HTWG und Seerhein. Durch die dezente Abtrennung einzelner Sitzbereiche durch Hecken oder Palmen hat man hier sogar ein wenig Privatsphäre und ist trotzdem mittendrin.

Das Angebot an Longdrinks und Cocktails ist immens, die Barkeeper verstehen offenbar ihr Handwerk. Dazu finden sich hippe Sommergetränke wie Iced Chai oder Iced Latte auf der Karte, allerdings keine Speisen.
Doch die vermisst man in dieser klassischen Beachbar auch nicht. Die jungen Menschen läuten hier laue Sommerabende in geselliger Gemeinsamkeit ein – und genießen das tolle Ambiente am Wasser im Sand oder auf den Holzplanken. Das ist jedes Mal wie ein chilliger Kurzurlaub.
Longdrinks gibt‘s für 6,50 bis 7,50 Euro, Cocktails von 5,50 bis 9,50 Euro; Bier kostet zwischen 3 und 3,80 Euro. Faire Preise für tolle Qualität.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12 bis 23.45 Uhr, Samstag 14 bis 23.45 Uhr, Sonntag geschlossen.
- Hincooker-Fazit: Kaum zu glauben, dass es die Strandbar erst seit wenigen Jahren gibt – wieso kam niemand früher auf die Idee? Gäbe es mehrere solcher organisierter Chill-Out-Orte, wer weiß: vielleicht gäbe es weniger ausufernde Partys im Herosé-Park. So oder so ist die Strandbar, die von Studentenwerk Seezeit betrieben wird, ein großartiges Angebot nicht nur an junge Generationen. Auch Menschen über 50 wie der Hincooker genießen hier gerne ein kühles Getränk an heißen Sommertagen.
- Bewertung: 5 von 5 Cocktails.
US-Mex Terraza in Kreuzlingen
Na klar, Kreuzlingen ist nicht Konstanz und die Schweiz schon mal gar nicht Deutschland. Doch das spielt keine Rolle – die beiden Länder und ganz besonders die beiden Städte sind längst zu einer Einheit geworden. Auch und vor allem an der Kunstgrenze auf Klein Venedig.
Die US-Mex Terraza ist auch nur einen halben Steinwurf von Konstanz von der See Oase entfernt, die offene Grenze tut ihr übriges zum Gefühl der Einheit dazu. Das Angebot an Cocktails, Longdrinks, Bieren, Cidre, aber auch alkoholfreien Getränken ist riesig.
Dazu gibt es dem Namen entsprechend Tex-Mex-Food, also Chips, Nachos, Burger oder mexikanische Salate. Die Portionen sind großzügig, die Preise haben durchaus Schweizer Niveau. So kostet zum Beispiel ein Jumbo-Burger mit Pommes 18 Franken, den Mojito gibt‘s für 14 Franken, den Long Island Ice Tea für 20 Franken.
Während in der Seeoase nebenan eher Karibik-Feeling herrscht, fühlt man sich nebenan auf Schweizer Seite eher an Ibiza erinnert. Die schmucke Bar mit vielen Chill-Out-Lounge-Chairs, Barhockern und einer Tanzbar hat etwas vom weltberühmten Café del Mar. Wenn die DJs ihr House-Music auflegen, die Gäste ihre Cocktails genießen und den Wellen am nahen Ufer lauschen – dann fehlt eigentlich nur noch der Sonnenuntergang für die perfekte Stimmung.
In Steckborn, Frauenfeld und eben in Kreuzlingen gibt es Dependancen der US-Mex Terraza. Selbstredend ist aus Konstanzer Sicht die in der Nachbarschaft die schönste. Sie ist ja auch am leichtesten zu erreichen.
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 12 Uhr, nur bei schönem Wetter geöffnet.
- Hincooker-Fazit: Ibiza-Feeling am Bodensee in direkter Nachbarschaft zu Konstanz. Vor allem junge Menschen profitieren davon – und müssen nicht jedes Wochenende auf die Baleareninsel fliegen. Die Qualität von Essen und der Getränke ist gut. Die Preise sorgen für einen kleinen Punktabzug.
- Bewertung: 4 von 5 Cocktails.
Vauna und Vlora am Bodenseeforum
Klein, aber fein – so könnte das Motto der Bar sein, die am Seerhein nahe Bodenseeforum seit diesem Jahr existiert. Die Betreiber möchten nach Auskunft der Mitarbeiter das Angebot stetig ausbauen – derzeit gibt es hier eine Auswahl an Bieren, Wein, alkoholfreien Getränken, einem Sekt-Bitter-Mix sowie Eis.

Lounge Chairs laden trotzdem zum Chillen ein, der Blick über den Seerhein entweder Richtung alter Rheinbrücke und Alpen oder Richtung neuer Rheinbrücke ist sehr schön. Dank einer Kooperation mit einem Konstanzer Restaurant soll es bald Speisen geben.
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr, bei schlechtem Wetter geschlossen.
- Hincooker-Fazit: Obwohl diese Beachbar noch im Aufbau ist, verrät sie sehr viel Potenzial und ist heute schon Anziehungspunkt für viele junge Menschen – vornehmlich am Wochenende bei schönem Wetter. Auch Familien nutzen die Einrichtung als Ort der Erfrischung für die Kinder. Mit den großen Schwestern kann Vauna und Vlora (noch) nicht mithalten – aber es gibt nicht wenige, die das bald schon kommen sehen.
- Bewertung: 4 von 5 Cocktails.
Food and Drinks im Strandbad Dingelsdorf
Was einst ein gemeiner Strandbad-Kiosk war, ist seit der Übernahme von Natascha Burghardt vor wenigen Jahren zu einer echten Beach-Bar mit Chill-Out-Lounge, Auftritten von Live-Bands jeglicher Musikrichtung, Tanzveranstaltungen und einem großen Angebot an Cocktails, Longdrinks, Bier, Wein und nicht-alkoholischen Getränken.

Doch bei allem Hype um die Beachbar – Natascha Burghardt hat auch ihr Stammpublikum nicht aus den Augen verloren und serviert für die klassischen Strandbad-Gäste und Camping-Urlauber Klassiker wie Wurstsalat, Pizza, Flammkuchen oder Zander-Knusperle.
Am Wochenende finden im Food and Drinks Live-Konzerte statt, auch DJs haben mit ihrer House-Musik schon die Gäste unterhalten. Wie in einer richtigen Beachbar eben.
Der Sonnenuntergang von dieser Stelle sucht seinesgleichen am See. Und das hat dann etwas von Ibiza oder Thailand, wenn man hier auf einem Lounge-Chair am Sandstrand sitzt und mit einem Cocktail oder einem kühlen Weißwein in der Hand seine Gedanken mit der Sonne am Horizont vereint.

- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr, nur bei gutem Wetter geöffnet.
- Hincooker-Fazit: Die Metamorphose vom Kiosk zu einer trendigen Beachbar ist bemerkenswert – und zeigt, was bei entsprechendem Willen und Einsatz möglich ist. Gutes Essen, leckere Getränke, musikalische Unterhaltung und ein unbezahlbarer Sonnenuntergang – im Food and Drinks kann man genüsslich die Seele baumeln lassen und einen mehrstündigen Kurzurlaub verbringen.
- Bewertung: 4,5 von 5 Cocktails.