In der anschließenden Gemeinderatssitzung verkündete Bürgermeister Jürgen Stukle ferner den Bescheid über zweifache Förderzusagen in Gesamthöhe von 162 000 Euro. Geplant ist ein Anbau mit drei Umkleidekabinen, der Einbau von zwei Schiedsrichterkabinen, einem Trikotraum, einem Archivraum sowie einem Multifunktionsraum. Außerdem sollen die sanitären Anlagen im Sportzentrum erneuert werden.
Hauptamtsleiter Markus Vollstädt erläuterte, es gebe „geringfügige Überschreitungen“ des Baufensters und bei der zulässigen Gebäudehöhe des 9,5 mal 9,5 Meter großen Anbaus. Das Gremium zeigte sich einverstanden. Joachim Arnold (FWV) erkundigte sich, warum die Gebäudeerweiterung gegenüber früheren Plänen kleiner ausfalle.
Gymnastikraum entsteht in Dachgeschoss
Hauptamtsleiter Vollstädt erklärte, der vorher im Anbau angedachte Gymnastikraum werde in dem sanierten Dachgeschoss des Bestandsgebäudes umgesetzt. Der Bürgermeister bezeichnete das gemeinschaftliche Projekt mit der Spielvereinigung F.A.L. als „zukunftsorientiert und in der täglichen Nutzung dringend erforderlich“.