Ab Dienstag werden weitere Einrichtungen zur Eindämmung des Coronavirus in der Stadt geschlossen. Wie die Stadtverwaltung am Samstagmittag mitteilt, werden wir auch die Schulen und Kindergärten ab Dienstag zahlreiche städtische Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Dazu zählen das Jugendzentrum Molke, das Spielehaus, die Musikschule, die Volkshochschule, das Schulmuseum sowie alle Sporthallen und das Sportbad.

Das könnte Sie auch interessieren

Zeppelin-Museum schließt ab Montag auf unbestimmte Zeit

Wie das Museum mitteilt, wird die Ausstellung ab Montag, 16. März auf unbestimmte Zeit geschlossen. „Diese Entscheidung wurde in Übereinstimmung mit der Stadt Friedrichshafen nach reiflicher Überlegung getroffen. Die Gesundheit der Besucher sowie der Mitarbeiter hat für das Zeppelin Museum oberste Priorität“, heißt es in einer Mitteilung des Museums. Die Schließung sei eine Vorsichtsmaßnahme, um zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 beitragen zu können. „Die Schließung beinhaltet auch, dass alle geplanten Veranstaltungen, Führungen und Bildungsprogramme in dem angegebenen Zeitraum nicht stattfinden“, heißt es in der Mitteilung weiter. Wer einen Besuch bereits gebucht hat, kann diesen verschieben oder stornieren per E-Mail: info@zeppelin-museum.de

Das Zeppelin-Museum schließt schon am Montag seine Pforten zum Schutz vor dem Corona-Virus.
Das Zeppelin-Museum schließt schon am Montag seine Pforten zum Schutz vor dem Corona-Virus. | Bild: Zeppelin-Museum

Stadt verbietet Veranstaltungen mit mehr als 100 Menschen

Die Stadt Friedrichshafen hat den am Mittwoch veröffentlichten Kriterienkatalog für Veranstaltungen verschärft. Wie es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt, wurde die Allgemeinverfügung für Veranstaltungen verschärft. „Das Kriterium der Teilnehmerzahl wurde für Veranstaltungen, die nicht mehr stattfinden können, auf 100 Teilnehmer gesenkt. Bei weniger als 100 und mehr als 25 Teilnehmern und der Erfüllung der weiteren Kriterien können Veranstaltungen mit Auflagen stattfinden. Veranstaltungen mit weniger als 25 Teilnehmern können – wenn sie alle weiteren Kriterien erfüllen – ohne Auflagen stattfinden“, teilt die Stadt mit.

Den Kriterienkatalog hatte die Stadt am Mittwoch mit der Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung zur Meldepflicht von Veranstaltungen veröffentlicht. Die aktualisierte Fassung mit allen Kriterien ist online abrufbar unter www.friedrichshafen.de/allgemeinverfügung

Das könnte Sie auch interessieren

Auch das Medienhaus am See schließt vorübergehend

Die Stadtverwaltung teilt zudem mit, dass auch das Medienhaus am See sowie die Zweigstellen in Fischbach, Ettenkirch und Kluftern ab heute, Samstag, bis auf weiteres geschlossen sind. Laut Mitteilung gelten für ausgeliehenen Medien vereinfachte Bedingungen: „Die Medien (außer Kunstwerke) können rund um die Uhr über die Rückgabebox im Foyer des Medienhauses zurückgegeben werden. Alle Medien (außer Kunstwerke, Vormerkungen, Fernleihe) können mehrfach für jeweils vier Wochen online verlängert werden“, heißt es in der Mitteilung. Auch kostenpflichtige Medien können gebührenfrei online verlängert werden unter www.medienhaus-am-see.de/Service A bis Z

Das Medienhaus am See ist bereits geschlossen.
Das Medienhaus am See ist bereits geschlossen. | Bild: Ambrosius, Andreas

Nach Angaben der Stadt können in den ersten zwei Wochen nach der Wieder-Öffnung die Medien ohne Säumnisgebühren zurückgegeben werden, wenn das Rückgabedatum in der Schließzeit lag. Die Ausleihe der digitalen eMedien über die Onleihe Bodensee-Oberschwaben ist rund um die Uhr möglich unter www.onleihe.de/bodensee-oberschwaben

Aktualisierte Informationen stehen auf der Website des Medienhauses www.medienhaus-am-see.de sowie telefonisch im Ansagetext unter Tel. 07541/203-3500 zur Verfügung.