Wann wird gewählt?

Wahltag ist am kommenden Sonntag, 29. September von 8 bis 18 Uhr. Sollte am Wahltag keiner der Kandidat auf über 50 Prozent der Stimmen kommen, gibt es zwei Wochen später, also am 13. Oktober, eine Stichwahl. Hier treten dann nur noch die beiden Bewerber mit den meisten Stimmen aus dem ersten Wahlgang gegeneinander an. Die Amtszeit des neuen OB dauert acht Jahre.

Wer steht auf dem Stimmzettel?

Bei der OB-Wahl am Sonntag, 29. September treten sieben Kandidaten an. Auf dem Stimmzettel stehen in folgender Reihenfolge: Johannes Henne, Simon Blümcke, Dieter Baldauf, Rocco Granato, Frank Schmid, Markus Werner und Franz Eduard Gruber. Informationen über die Bewerber finden Sie hier.

Wo wird gewählt?

Gewählt wird in den Wahllokalen, die sich auf die ganze Stadt und die Ortschaften verteilen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis wann kann ich Briefwahlunterlagen anfordern?

Die Online-Beantragung ist bis heute Mittag, 26. September, 12 Uhr, möglich. Dafür den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung scannen oder über den Link auf www.wahlen.friedrichshafen.de einen Antrag stellen. Briefwahlunterlagen können außerdem bis 27. September, 18 Uhr, persönlich im Briefwahl-Büro (Eugen-Bolz-Straße) beantragt und abgeholt werden. Wer möchte, kann direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Das Briefwahl-Büro ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr, zusätzlich am Montag und Dienstag von 14 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Ausschließlich für Briefwählerinnen und Briefwähler ist dann noch der Bürgerservice am Freitag, 27. September, 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Wie wird gewählt?

Jede und jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme. Gewählt ist, wer am Wahltag, Sonntag, 29. September mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Neu in Baden-Württemberg ist die Stichwahl-Regelung. Entfallen auf keinen Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet am Sonntag, 13. Oktober eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen statt. Neue Bewerbungen sind bei der Stichwahl nicht mehr möglich, es können auch keine anderen Namen auf den Stimmzettel für die Stichwahl geschrieben werden. Wer die Mehrheit in der Stichwahl erreicht hat, ist gewählt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wo werden die Ergebnisse präsentiert?

Die Auszählung kann auf einem Bildschirm im Eingangsbereich des Rathauses ab 18 Uhr mitverfolgt werden. Dort wird auch das vorläufige Ergebnis präsentiert. Alles zur Wahl finden Sie zudem auf suedkurier.de. Schon ab dem Nachmittag begleiten wir Sie in einem Liveticker durch den Wahlsonntag.