Autofahrer, die auf der B 31-neu in Richtung Immenstaad und Meersburg unterwegs sind, sollten ihren Fuß vom Gaspedal nehmen. Am Mittwoch nahm die Stadt Friedrichshafen nämlich einen neuen stationären Blitzer an der Anschlussstelle Fischbach in Betrieb. Nach Angaben der Stadt blitzt es künftig, wenn Autofahrer mehr als 70 Stundenkilometer schnell unterwegs sind oder über die rote Ampel fahren.
Neue Anlage arbeitet mit Lasertechnik
Es handelt sich dabei laut Mitteilung der Stadt um eine Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungsanlage. Diese kann Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsverstöße sowie kombinierte Verstöße erfassen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Anlage arbeite mit Lasertechnik und benötig deshalb keine Kontaktschleifen in der Fahrbahn. Die Kosten für die Anlage belaufen sich nach Angaben der Stadt auf 135 000 Euro.

Unfällen an der Kreuzung vorbeugen
Mit der neuen Anlage soll laut Stadtverwaltung Unfällen an der Kreuzung der Anschlussstelle Fischbach vorgebeugt werden. Deshalb begann die Stadt schon vor der Teilöffnung der B 31-neu mit den Planungen für die Anlage. Der Streckenabschnitt zwischen Immenstaad und Schnetzenhausen war im August für den Verkehr freigegeben worden (siehe Kasten).
Insgesamt gibt es nun 13 feste Blitzer in der Zeppelinstadt
Damit gibt es in Friedrichshafen ab sofort 13 stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen mit Standorten in der Meersburger Straße, der Zeppelin-, der Albrecht-, der Maybach-, der Friedrich- und der Immenstaader Straße sowie jetzt neu an der Anschlussstelle Fischbach. Die meisten Anlagen wurden laut Mitteilung der Stadt aufgrund des Lärmaktionsplans zur Einhaltung des Lärmschutzes installiert. Neben der Stadt Friedrichshafen betreibt im Bodenseekreis auch Überlingen seine Messanlagen selbst. Außerhalb der beiden Städte ist der Landkreis für die Verkehrsüberwachung zuständig.
An den Messstellen in Friedrichshafen wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Bußgeldstelle verzeichnete 2019 insgesamt 37 270 Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Besonders häufig blitzte es an einer der beiden Messstelle in der Friedrichstraße (Friedrichstraße 13) in Fahrtrichtung Meersburg. In diesem Jahr kamen bisher insgesamt 33 885 Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen zu hoher Geschwindigkeit zusammen