Es ist ein ungewöhnlicher Ort für ein Restaurant mit Bar: Der „Bahnhof“ in Fischbach befindet sich in einem ursprünglichen Bahnhofsgebäude – direkt an den Gleisen im Häfler Ortsteil Fischbach. Während auf Gleis eins die Menschen in die Bodenseegürtelbahn einsteigen, treffen sich im „Bahnhof“ die Gäste auf ein Glas Wein.

Wer steht hinter dem Tresen?

„Hi, geht‘s dir gut?“, begrüßt Bostjan Sajnovic, genannt Basti, den SÜDKURIER. Basti ist eigentlich immer hinter der Bar zu finden. Seit fünf Monaten arbeitet er im „Bahnhof“. Die Stimmung und der Kontakt mit den Gästen gefallen ihm besonders gut: „Egal, wer zu uns kommt: Jeder will dein bester Freund sein.“ Dass es im „Bahnhof“ so gut laufen würde, hätte der 36-Jährige nicht gedacht: „Wir haben jeden Abend die Bude voll.“

Das könnte Sie auch interessieren

Was gibt es am Tresen?

Der „Bahnhof“ ist in erster Linie ein Restaurant. Die Küche ist auf Grillspezialitäten fokussiert. „Die Gäste können direkt in die Küche sehen, wo sich die Hähnchen am Drehspieß drehen“, erklärt Basti.

Auf der Getränkekarte findet man eine Auswahl an Cocktails und Weinen. „Eine Spezialität ist der Bahnhof Spritz“, sagt Basti. Der Bahnhof Spritz wird mit Lavendel-Heidelbeersirup zubereitet.

Wer sitzt am Tresen?

„Hier kommt wirklich jeder hin“, sagt Basti. Familien würden den nahegelegenen Spielplatz schätzen, am Abend treffen sich alte Bekannte auf ein Glas Wein an der Bar. „Bei uns fühlt sich jeder wohl. Man muss nicht im Anzug kommen, jeder kann kommen, wie er ist“, sagt Basti und lacht.

Die Inneneinrichtung ist einem sehr schicken Bahnhofsgebäude nachempfunden.
Die Inneneinrichtung ist einem sehr schicken Bahnhofsgebäude nachempfunden. | Bild: Nathalie Metzel

Wie sieht es vor dem Tresen aus?

Das alte Bahnhofsgebäude macht das Restaurant besonders. Es ist 80 bis 90 Jahre alt, schätzt Basti. Die Backsteinwände scheinen noch durch. Der Raum, in dem sich einst die erste Klasse befand, ist noch vorhanden. Und es gibt auch einen Außenbereich: „Wenn es wärmer wird, haben wir den schönsten Biergarten weit und breit“, sagt Basti.

Der „Bahnhof“ hat mittwochs bis freitags von 17 bis 23 Uhr geöffnet, am Samstag bis 24 Uhr.