Einheimische, Geschäftsreisende und Urlauber treffen sich abends in der Lobbybar im Hotel „Traube am See“ in Fischbach. Ob auf der Terrasse mit Blick auf den See, auf einem der gemütlichen Sofas oder direkt am Tresen – die Bar möchte ein Treffpunkt für alle Nachtschwärmer sein.
Wer steht hinter dem Tresen?
Chefbarkeeper Matthias Wolf arbeitet seit vielen Jahren an der Bar des Hotels. „15 Jahre sind es jetzt schon“, sagt der 42-Jährige. Eigentlich hatte er an der Rezeption angefangen, wollte zunächst auch nichts anderes machen. Heute schätzt er vor allem die Abwechslung seines Jobs. Genau wie das Hotel sei auch die einst kleine Lobbybar über die Jahre gewachsen, der Chefbarkeeper und sein Team konnten ihre Ideen mit einbringen. „Inzwischen stehen knapp 100 verschiedene Cocktails auf unserer Karte“, betont er. Darunter auch viele Eigenkreationen.
Was gibt es am Tresen?
Neben Cocktails gibt es natürlich auch Bier, Wein und alkoholfreie Getränke, darüber hinaus eine Vielzahl an Whiskeys und feine Destillate. „Beliebt sind nach wie vor Klassiker wie Caipirinha, Aperol, Hugo oder Lillet“, sagt er über die Wünsche der Gäste. Durch das internationale Publikum sei die Bandbreite an Geschmäckern groß. Mit seinem Team setzt er zudem auf Eigenkreationen und wechselnde Specials.

„Der Killer Vanilla wird beispielsweise gern bestellt.“ Mit einer Mischung aus Vanilla-Vodka, einem Vanille-Sirup, Orangen- und Zitronensaft sowie einem Maracuja-Nektar sei dieser süß und fruchtig zugleich. „Plus eine gewisse Säure“, so der 42-Jährige. Aber auch alkoholfreie Cocktails spielen eine immer größere Rolle. Für Hungrige gebe es auch Kleinigkeiten zu essen, etwa die beliebten Flammkuchen.
Wer sitzt am Tresen?
Der Barkeeper, der in Friedrichshafen geboren, in Markdorf aufgewachsen ist und heute mit seiner Familie in Salem lebt, freut sich an der Bar immer auf sein „ganz bunt gemischtes Publikum“. Neben den Hausgästen – Urlauber ebenso wie Geschäftsreisende – kommen auch viele Fischbacher, Häfler oder Immenstaader in die Bar. „Die Einheimischen natürlich vor allem am Wochenende“, wie Matthias Wolf sagt. Manche Gäste kämen schon nachmittags auf einen Kaffee, andere nach dem Essen im Restaurant auf einen Absacker.
Wie sieht es vor dem Tresen aus?
Auch wenn das Hotel voll belegt sei, finde sich eigentlich immer ein freier Platz in der Bar oder auf der Terrasse. „Wir haben ausreichend Plätze“, sagt Wolf. Allein im Innenraum seien es rund 110. Die großen Fensterfronten geben den Blick auf den See frei. Wer es sich mit einem Cocktail gemütlich machen will, nutzt eines der Sofas. Die Lobbybar im Hotel „Traube am See“ Friedrichshafen ist täglich von 14 bis 24 Uhr geöffnet.