Schönwald Das Jubiläum „50 Jahre Heilklimatischer Kurort“ wird am Samstag, 31. Mai, im Kurort Schönwald gebührend gefeiert. Das Fest zum Jubiläum beginnt laut einer Mitteilung der Gemeinde um 10 Uhr im Kurpark mit einer offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister. Es folgt eine Einführung in das heilklimatische Thema durch den Heilklimatherapeuten Dirk Scheja sowie eine kurze Ansprache von Almut Boller vom Verbund heilklimatischer Kurorte. Die Veranstaltung wird durch den Auftritt der Musikverein-Kurkapelle Schönwald untermalt.

Ab 11 Uhr starten die aktiven Angebote: Eine entspannende Heilklima-Yoga-Session mit Lisa Moser im Freien, eine geführte Heilklima-Wanderung durch den Kurort mit Stationen zu den heilklimatischen Besonderheiten sowie eine E-Bike-Tour, bei der die Teilnehmer die Natur rund um den Kurort erkunden können. Für alle, die lieber aktiv auf zwei Rädern (eine begrenzte Anzahl von E-Bikes können ausgeliehen werden, wer selbst eines besitzt, gerne mitbringen) unterwegs sind, ist eine Anmeldung unter romina.scherzinger@schoenwald.de oder telefonisch unter 07722/860824 erforderlich.

Gegen 13.30 Uhr treffen die Wanderer beim Kneippbecken im Freibad ein, wo sie die heilende Wirkung des Wassers bei Kneipp-Anwendungen erleben können. Das Freibad öffnet gleichzeitig seine Pforten für alle Gäste. Das Programm wird mit einem Besuch in der Iglu-Sauna und einem erfrischenden Eisbaden im Badezuber ab 14 Uhr abgerundet. Für Mutige besteht die Möglichkeit, im kalten Wasser des Zubers zu baden, begleitet von einem Experten, der die heilenden Vorteile erklärt. Badekleidung und Handtuch sind mitzubringen. Der Freibadbesuch ist an diesem Tag kostenfrei. Ab 14.30 Uhr lädt der Freibad-Kiosk zu Kaffee und Kuchen ein, um den Tag ausklingen zu lassen.

Das Fest endet gegen 15.30 Uhr, wobei die Gäste den Nachmittag nach eigenem Ermessen gestalten können. Für die kleinen Gäste ist im Kurpark Unterhaltung sowie eine kreative Ecke mit Malangeboten. An der Minigolf-Anlage stehen die Bälle kostenfrei zur Verfügung. Außerdem können die Kinder, Eltern und Gäste im Park Boule und Groß-Schach spielen – alles ist kostenfrei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben. Informationen gibt es auf den Social-Media-Kanälen und der Webseite der Gemeinde. (pm/rob)