Wann öffnet welches Bad in der Region seine Tore für die Schwimmsportler und Erholungssuchenden? Was kostet jeweils das Vergnügen? Hier folgt die Übersicht.
Kneippbad in VS-Villingen
Das Kneippbad, Am Kneippbad 1, startet am 26. Mai in die Saison. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr, sowie Frühschwimmen von 6.30 bis 7.30 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen öffnet das Bad von 8 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5,10 Euro und ermäßigt 3,50 Euro.
Freibad in VS-Tannheim
Voraussichtlich öffnet das Tannheimer Freibad im Unteren Stankertweg 2 am 24. Mai in die Saison und hat voraussichtlich bis 14. September geöffnet. Badebetrieb findet ab 20 Grad Celsius statt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen 3,50 Euro Eintritt, Kinder kosten 2,50 Euro.
Badeparadies Solara Königsfeld
Bereits am 17. Mai ist der Bade- und Natursportpark Solara, Schwimmbad 2, in die Badesaison 2025 gestartet. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 20 Uhr, Kassenschluss ist um 19 Uhr. Erwachsene bezahlen 4,5 Euro Eintritt, für Kinder und Schüler sowie Studenten kostet der Eintritt 3 Euro.
Parkschwimmbad in Donaueschingen
Das Parkschwimmbad in Donaueschingen hat bereits am 17. Mai seine Saison eröffnet und ist nun täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Frühschwimmen ist montags, mittwochs und freitags (außer an Feiertagen) von 6.30 bis 8 Uhr möglich. Erwachsene ab 17 Jahren bezahlen fünf Euro, Kinder ab sechs Jahren zahlen drei Euro.
Freibad in Wolterdingen
Das Wolterdinger Freibad in der Kirchbühlstraße 11 öffnet am 31. Mai seine Türen. Geöffnet ist montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr. Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Frühschwimmen ist von montags bis samstags von 8 bis 9 Uhr möglich. Beträgt die Außentemperatur in Schlechtwetterperioden 18 Grad und weniger, bleibt das Freibad geschlossen.
Freibad in Hubertshofen
Die Saison des Freibades in Hubertshofen startet am 26. Juli bis voraussichtlich 14. September und ist dann an Werktagen von 13 bis 20 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet (auch in den Schulferien). An Werktagen während der Schulferien ist von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Frühschwimmen ist freitags von 8 bis 9 Uhr möglich. Wenn die Temperatur unter 16 Grad Celsius liegt, bleibt das Bad geschlossen. Erwachsene ab 17 Jahren bezahlen 3,50 Euro, Kinder ab sechs Jahren zwei Euro.
Strandbad am Riedsee Donaueschingen
Das Strandbad beim Riedsee, Am Riedsee 11, ist von 15. Mai bis 15. September täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche von elf bis 16 Jahren 2,50 Euro und Kinder von fünf bis zehn Jahren 1,50 Euro.
Panoramabad in Blumberg
Das Panoramabad Blumberg in der Schwimmbadstraße 26 eröffnet die Freibadsaison am 24. Mai. Bis August hat das Bad montags, mittwochs und freitags sowie am Wochenende von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstag und Donnerstag kann von 7.30 bis 20 Uhr geschwommen werden. Ab September schließt das Bad eine Stunde früher um 19 Uhr.
Klosterweiher in St. Georgen
Das Naturfreibad Klosterweiher an der Brigachstraße 2 startet am Samstag, 7. Juni, in die Saison. An diesem Tag gibt es freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene kostet dann 4 Euro (statt bisher 2,50 Euro). Die Kinderkarte kostet 2 Euro (1,50 Euro).
Tennenbronn Badschnass
Das Badschnass in Tennenbronn öffnete am 17. Mai täglich von 9 bis 20 Uhr. Der Eintritt für Vollzahler beträgt 4,50 Euro, Kinder über vier Jahre zwei Euro.
Freibad in Vöhrenbach
Nach derzeitigem Stand findet die Eröffnung des Freibads „Schwimmi“, wie das Bad liebevoll in Vöhrenbach genannt wird, am 7. Juni statt. Bisher betrug der Eintritt für Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2,30 Euro.
Naturfreibad Schönwald
Wann das türkisblaue Schönwälder Naturfreibad in der Ludwig-van-Beethoven-Straße 15 öffnet, ist derzeit nicht bekannt. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und am Wochenende 10 bis 19 Uhr. Erwachsene bezahlen 5,50 Euro, Kinder von 3 bis 17 Jahre kosten 3,50 Euro.
Naturschwimmbad in Schonach
Abhängig von Wetter und des Wasserstandes des Naturschwimmbads Schonach ist die Saisoneröffnung für 24. Mai geplant. Geöffnet ist dann von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Waldsportbad in Triberg
Das Waldsportbad ist täglich von 10 bis 19.30 Uhr, an Wochenenden ab 9 Uhr. Frühschwimmen ist dienstags ab 7.30 Uhr möglich. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder von sechs bis 18 Jahren zahlen 2,50 Euro Eintritt.
Minara Freizeitbad in Bad Dürrheim
Seit 13. Mai gelten im Freizeitbad Minara im Schabelweg 18 die Sommeröffnungszeiten. Montag, Mittwoch und Donnerstag sowie wochenends ist jeweils von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Während dienstags von 6 bis 20 Uhr sowie freitags von 6 bis 18 Uhr geöffnet ist. Erwachsene zahlen 5,50 Euro, Kinder von 3 bis 17 Jahren 3,50 Euro.
Neckarbad in VS-Schwenningen
Das Neckarbad in der Lupfenstraße 40 ist am Montag von 13 bis 21 Uhr, dienstags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr sowie wochenends von 9 bis 20 Uhr. Erwachsene bezahlen 5,30 Euro, Kinder 3,60 Euro. Ein Außenbecken gibt es nicht.
Aquari in Hüfingen
Der Außenbereich mit Wellnessbecken und Liegewiese sowie einer großen Spielanlage in der Hohenstraße 18 hat geöffnet. Montags ist das Freizeitbad geschlossen. Von Dienstag bis Freitag ist von 15 bis 21 Uhr, sowie samstags von 14 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt für 120 Minuten beträgt für Erwachsene 6 Euro. Kinder bezahlten 4,50 Euro.
Bregtalbad in Furtwangen
Am 29. Mai startet das Bregtalbad in der Jahnstraße 11 und hat dann bis voraussichtlich 7. September täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter ist von 10 bis 13 Uhr sowie 16.30 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt vier Euro, Kinder 2,50 Euro.
Freibad in Tuttlingen
Das Tuttlinger Freibad ist bereits in die Saison gestartet. Das Freibad ist bei jeder Witterung täglich von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags und donnerstags ist um 6.30 Uhr Frühschwimmen möglich. Erwachsene bezahlen 7 Euro, Schüler und Studenten 6 Euro sowie Kinder von vier bis 14 Jahren 3,50 Euro.