Der eine oder andere Gast mag sich beim Eintreten fragen: Ist das hier noch Friedrichshafen? Oder bin ich in Hamburg gelandet? An der Decke sind Netze aufgehängt, eine Sammlung von Buddelschiffen steht auf einer Kommode hinter dem Tresen und eine Galionsfigur in der Ecke wacht über die Gäste.

Wer steht hinter dem Tresen?

Laila Klinger hat vor 28 Jahren mit ihrem Mann Silvio die Bar eröffnet. Sie ist selbst zwar eher selten hinter der Bar, sondern hinter dem Schreibtisch – „der bürokratische Aufwand hat die vergangenen Jahre enorm zugenommen“ – doch rund zehn Mitarbeiter kümmern sich im Schichtdienst um das Wohl der Gäste. Von zehn Uhr morgens bis zwei Uhr in der Nacht hat die Bar offen. „Darauf sollen die Gäste sich immer verlassen können“, so Klinger.

Das Team der Hafenkneipe von links: Adrian Wölke, Denise Rudolf, Laila Klinger und vorne Hardy Jendriewski.
Das Team der Hafenkneipe von links: Adrian Wölke, Denise Rudolf, Laila Klinger und vorne Hardy Jendriewski. | Bild: Kley, Denise

Was gibt es am Tresen?

Wie es sich für eine bodenständige Hafenkneipe gehört, wird hier frisches Fassbier von Meckatzer serviert. Aber auch Most, selbstgemachter Pfirsich-Limes, klassische Longdrinks und Spirituosen stehen auf der Karte. Und die Barkeeper servieren auch alkoholfreie Getränke – für diejenigen, die ihre Crew noch heim schippern müssen. In der Kombüse wird zwar nicht gekocht, aber Knabbereien werden serviert.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sitzt am Tresen?

Eigentlich wurde die Hafenkneipe so getauft, weil in den Anfangszeiten vornehmlich Seemänner in die Bar gekommen sind, wie Klinger erzählt. Heute sitzen nicht nur Kapitäne und Matrosen am Tresen, im Gegenteil: Von jung bis alt, vom Anwalt bis zum Studenten ist alles dabei. „Hier kann man einfach so sein wie man ist, ohne Schickimicki“, sagt Klinger. „Und man kann sich sicher sein: Auch wenn man alleine kommt, ist man hier nicht einsam – irgendeinen Gesprächspartner findet man am Tresen immer.“

Wie sieht es vor dem Tresen aus?

Rund 60 Sitzplätze gibt es im Innenbereich, im Sommer kann man auch nach draußen sitzen. Zwei Spielautomaten und ein Fernsehgerät mit Live-Übertragungen von Fußballspielen sorgen für Unterhaltung.