Überlingen Hubert Schmieder hat es sich wieder und wieder ganz genau vorgestellt: In seinem Bücherregal, zwischen all den anderen Werken, würde eines Tages sein eigenes Buch stehen. Sein Traum wurde Realität: Als der Heiligenberger in die Rente ging, fing er an zu schreiben. Es handelt von drei Personen, die ihre eigene Todensanzeige in der Zeitung finden. Mit Todesdatum vom selben Tag. Zwei Personen werden umgebracht, der letzte wird in letzter Minute gerettet und der Täter erwischt. Lokalkolorit garantiert: Das Buch spielt im Überlinger Schilfweg und auch die Überlinger Polizei spielt eine Rolle.
Drei Jahre hat Hubert Schmieder daran gearbeitet und der Plan war, dass er sein Werk nur bei sich daheim ins Regal stellt. Doch dann ging er auf Kreuzfahrt ans Nordkap, wo er den Ausdruck korrekturlesen wollte. Eine Reisebegleiterin wollte es unbedingt lesen und habe es für gut befunden. Schmieder fand einen kleinen Verlag, der das Buch veröffentlichte. Der Verkauf läuft direkt über den Autor, Telefon 07554/8276, hubert-schmieder@gmx.de. Einen Euro je verkauftem Buch spendet er an die Überlinger Tafel.