Mit dem neuen Store an der Uferpromenade möchte „Ravensburger“ die breite Palette mit dem blauen Dreieck auch in Friedrichshafen weiter etablieren. Im Interview erklärt Rainer Hartel, Geschäftsführer von Ravensburger Freizeit & Promotion GmbH, die Intension dahinter.

Bild 1: Ravensburger Freizeit GmbH - Shop Eröffnung: Neuer Pop Up Store eröffnet attraktive Möglichkeiten

Wie kommt es, dass „Ravensburger“ einen Store in Friedrichshafen eröffnen wird?

In Ravensburg sind wir ja bereits durch den Shop im Museum sowie im Spielwaren-Fachhandel hervorragend vertreten. In Friedrichshafen und generell am Bodensee sehen wir aber durchaus noch Potenzial, die Marke Ravensburger durch eigene Stores mit seinen vielfältigen Produkten weiter zu etablieren. Durch diese Maßnahme erfolgt eine positive Wirkung auf alle Vertriebskanäle.

Stehen im neuen Pop Up Store ausschließlich Puzzles und Spiele von Ravensburger im Vordergrund?

Nicht nur, wir wollen hier auch die gesamte Palette mit allen Marken wie dem blauen Dreieck, BRIO und ThinkFun präsentieren als auch das Ravensburger Spieleland sowie das Museum Ravensburger.

Was ist das Besondere an diesem Pop Up Store und wie fiel die Wahl auf den Standort an der Uferpromenade?

In den Räumlichkeiten befand sich zuvor ein langjährig etablierter Einzelhandelsbetrieb und wir sehen diesen Standort auch als gute Möglichkeit für unser Konzept. Der temporäre Pop Up Store bietet uns nun die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und zu testen, ob ein derartiges Angebot an der Uferpromenade überhaupt ankommt und welche Nachfrage es gibt. Da wir in ganz Deutschland und auch im Ausland mit Stores vertreten sind, können wir so auch regionale Unterschiede erkennen.

Wird es neben dem reinen Verkauf aus dem Sortiment der Ravensburger Marke auch besondere Aktionen und Events geben?

Der neue Pop Up Store bietet uns zum einen die attraktive Gelegenheit, exklusive Produkte mit örtlichem Bezug vorzustellen, wie beispielsweise die Exklusiv Puzzles mit dem historischen Zeppelin-Luftschiff oder der Promenade von Friedrichshafen. Angedacht sind aber auch Aktionen passend zu den Ferien wie zum Beispiel das Entwerfen von eigenen Puzzles oder memory® Karten und gemeinsamen Spielaktionen. Selbstverständlich wollen wir dies eng mit dem Jahreskalender der Stadt Friedrichshafen abstimmen.

Der Store bietet Ihnen einen direkten Kundenkontakt. Eröffnet dies „Ravensburger“ Vorteile oder Effekte bei der Weiterentwicklung des Sortiments?

Durchaus, dies war ein wichtiges Motiv für den neuen Pop Up Store. Wir werden sicher keine Prototypen von Spielen zum Testen aufstellen, aber die Sammlung von Erfahrungen unserer Kunden mit unseren Produkten sind sehr wertvoll für Ravensburger. So können wir auch herausfinden, welche Trends und Wünsche es in unserer direkten Zielgruppe gibt.

Fragen: Frank Enderle