Die Häfler Promenade ist um eine Freiluft-Bar reicher: Seit vergangenem Wochenende hat am Gondelhafen mit der Apibar die vierte Pop-up-Gastronomie offiziell geöffnet. Christian Mosmann betreibt sie. Eigentlich ist der 40-Jährige in der Eventbranche tätig und veranstaltet unter anderem die Musikveranstaltung „City of Music“. Fest eine Gastro zu übernehmen, sei für ihn nie infrage gekommen. Die Pop-up-Ausschreibung der Stadtverwaltung habe aber sein Interesse geweckt.

Der Start lief gut, sagt Mosmann vor Ort, nur etwas kalt war es noch. „Die Leute sitzen noch nicht so lang draußen.“ Ein guter Stresstest war die Oldtimerparade im Zuge der Messe „Klassikwelt Bodensee“ am Freitag. „Da war kein Glas mehr im Wagen.“ Am Donnerstag lässt er die Bar wetterbedingt geschlossen, beim Termin mit dem SÜDKURIER nieselt es.

Sprayer gesucht

Der Name der Bar bezieht sich auf den Aperitif, zwischen 17 und 18 Uhr serviert Mosmann zu Getränken nämlich kleine Snacks. Neben Aperol und Limoncello Spritz gibt es auch eine alkoholfreie Spritz-Variante, außerdem Limonaden, Kaffee sowie Gin Tonics. Abseits der Aperitif-Snacks gibt es keine Speisen, dafür ist in dem mobilen Wagen zu wenig Platz. Weinschorle und Biere gibt es aus demselben Grund nur in der Flasche.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gefährt hat er ausschließlich für die Apibar aus Berlin angeschafft und dann am Bodensee ausgebaut, sagt Mosmann. Vor dem Wagen ist eine Art Tribüne aus Paletten mit Blick auf den See aufgebaut. Liegestühle fehlen derzeit noch, Tische soll es allerdings nicht geben. Die Rückwand der Tribüne würde er gern noch von Graffiti-Künstlern ansprühen lassen. Eventuell soll es auch noch Konzerte oder andere Veranstaltungen bei der Apibar geben, spruchreif sei das aber noch nicht.

Bargeld wird nicht akzeptiert

Mosmann und seine sechs Mitarbeiter nehmen kein Bargeld an, gezahlt werden kann nur mit Karte. Im Ausland sei das die Norm, daher wollte es Mosmann auch hier mal probieren – und um gestohlenes Geld bei einem Einbruch muss er sich so auch keine Sorge machen. Das Feedback der Kunden zu der Entscheidung sei bislang gut.

Ein Eindruck der Sitz-Tribüne bei gutem Wetter.
Ein Eindruck der Sitz-Tribüne bei gutem Wetter. | Bild: Christian Mosmann

Was den Rest des Jahres aus der mobilen Apibar wird, weiß Mosmann noch nicht. „Wir könnten zum nächsten Ort fahren“, sagt er. Vielleicht will er den Wagen auch für Veranstaltungen vermieten. „Das muss alles entstehen.“ Am Gondelhafen kann die Pop-up-Gastro auch nicht den ganzen Sommer über stehen: Zwischen dem 30. Juni und dem 13. August muss die Apibar unter anderem für das Seehasenfest und das Kulturufer abbauen, anschließend kann Mosmann zurückkommen. Auch in dieser Auszeit könnte er sich vorstellen, an einem anderen Ort aufzubauen.

Wann hat die Bar geöffnet?

Im Mai hat die Bar bei gutem Wetter donnerstags und freitags ab 15.30 Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab 11.30 Uhr. Am Donnerstag und am Sonntag schließt sie um 22 Uhr, am Freitag und Samstag um 23 Uhr. Im Juni soll auch mittwochs von 15.30 bis 22 Uhr geöffnet sein.