Die Grüter Gastronomie GmbH wird neuer Caterer im Graf-Zeppelin-Haus (GZH). Dafür sprach sich der Gemeinderat einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung zufolge in nicht-öffentlicher Sitzung am 26. Februar aus. Während der fünfjährigen Pachtdauer werden Julian Grüter und sein Team ab dem 1. Mai die gastronomische Versorgung aller Veranstaltungen im GZH sowie das Restaurant „Ferdinand“ übernehmen.
Grüter, ehemaliger Betriebs- und Veranstaltungsleiter der scheidenden Zehrer Gastronomie, begebe sich mit dem Start der Grüter Gastronomie in die Selbstständigkeit, heißt es weiter. Unterstützt von einem erfahrenen Team sei er bereit, „das gastronomische Angebot neu zu definieren und seine Leidenschaft für außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse ins GZH zu bringen“.
Themenabende in den Wintermonaten
„Mit der Grüter Gastronomie möchte ich das GZH in eine kulinarische Destination verwandeln, die bei den Gästen bleibende Erinnerungen schafft“, lässt sich Grüter in dem Pressetext zitieren. Er freue sich sehr auf dieses neue Projekt. „Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu kreieren, die den lokalen Geschmack zelebrieren, die Standards der Gastfreundschaft erhöhen und die Gäste des Graf-Zeppelin-Hauses begeistern.“
Im Restaurant „Ferdinand“ soll es den Angaben der Stadt zufolge gerade in der Winterzeit unterschiedliche Themenabende geben. Im Sommer soll die Terrasse am See zu neuem Leben erweckt werden. „Priorität haben zunächst aber sämtliche Saalveranstaltungen.“
„Positive Haltung kommt bei Gästen bestens an“
Auch von Seiten des GZH ist die Freude groß, innerhalb von nur sechs Monaten einen neuen Pächter für die Gastronomie gefunden zu haben, heißt es weiter. „Ich freue mich, dass wir mit Julian Grüter einen kompetenten und erfahrenen Gastronomen gefunden haben, der sich aufs Gastgeben versteht und dessen positive Haltung bei unseren Gästen bestens ankommt“, so Matthias Klingler, Leiter des GZH.
Kulturbürgermeister Andreas Hein begrüßt die positiven Entwicklungen ebenfalls: „Ich wünsche Julian Grüter, seiner Frau und dem ganzen Team gutes Gelingen und freue mich fürs Haus, dass die Nachfolge nun gesichert ist. Gleichermaßen gilt unser Dank Thomas Zehrer, der in den letzten neun Jahren das Haus gastronomisch geprägt und zum Erfolg des GZH wesentlich mit beigetragen hat.“