Am späten Nachmittag des 31. März steigt plötzlich Rauch über der Messe auf, er ist von weit her zu sehen. Auf dem Freigelände zwischen den Hallen steht die Messealm in Brand, die schnell ausgerückte Feuerwehr kann sie nicht retten. Es bleiben nur die verkohlten Reste übrig.

Knapp drei Wochen ist der Großeinsatz mittlerweile her. Die ausgebrannte Messealm wurde noch kurz vor der Luftfahrtmesse Aero abgerissen, der Caterer Klink-Eberhard hat die Hütte vorübergehend durch mobile Gastro-Stände ersetzt. Bis zum nächsten Großevent, der Tuning World vom 1. bis 4. Mai, soll allerdings ein neuer Bau stehen – das hatte Klink-Eberhard-Geschäftsführer Frank Eberhard dem SÜDKURIER kurz nach dem Brand angekündigt.

Auf dem Messegelände stand Ende März die Messealm in Flammen.
Auf dem Messegelände stand Ende März die Messealm in Flammen. | Bild: Simon Conrads

Bis zur Tuning World fertig

Bei einem Blick auf das Messegelände am Dienstag, 22. April, wirkt es, als würde das gelingen. Eine neue Holzhütte ist bereits aufgebaut, nun steht die Inneneinrichtung an. „Da gibt‘s gar keine Frage für uns“, sagt Matthias Kauderer, verantwortlich für Einkauf und Küchenleitung bei Klink-Eberhard, auf die Frage, ob bis zur Tuning World alles fertig sein wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Innenausbau sei allerdings noch recht aufwendig, da die komplette Kücheneinrichtung installiert werden muss. Hürden habe es beim Wiederaufbau bislang nicht gegeben. Bevor die neue Messealm in Betrieb geht, werde sie vom Ordnungsamt abgenommen und auch von der Feuerwehr angeschaut, so Kauderer.

Blick ins Innere: Noch fehlen hier die Einrichtung.
Blick ins Innere: Noch fehlen hier die Einrichtung. | Bild: Simon Conrads

Brandursache noch unklar

Unklar sei noch, ob die jetzige Hütte eine provisorische Lösung ist oder langfristig stehen bleiben kann. Der Bau sei bislang nur bei einem Hersteller gemietet worden, eventuell kann er auch gekauft werden. Dabei spiele allerdings die Versicherung eine Rolle. Derzeit wartet das Unternehmen noch auf Erkenntnisse der Brandermittler. „Das würde uns sehr interessieren, wie der Brand entstanden ist“, sagt Matthias Kauderer. Auf Anfrage bei der Polizei heißt es dazu: „Die Ermittlungen sind nicht abgeschlossen, die Ursache konnte noch nicht abschließend festgestellt werden.“

Das sagt die Messe

Auch wenn die Ermittlungen also noch andauern, äußert sich die Messe Friedrichshafen als Veranstalter zufrieden über den schnellen Aufbau der neuen Messealm. „Das hätte man an dem Tag, als man vor dem Feuer stand, nicht gedacht, dass es so schnell geregelt werden kann“, sagt Pressesprecher Frank Gauss. Da Klink-Eberhard die Versorgung der Gäste auf der Aero anderweitig geregelt hat, habe es nun keine Veranstaltung gegeben, die unter der abgebrannten Messealm gelitten hat.

Frank Gauss, Pressesprecher der Messe Friedrichshafen.
Frank Gauss, Pressesprecher der Messe Friedrichshafen. | Bild: Simon Conrads

Weil die Tuning World im Vergleich zur Aero mehr Publikum auf dem Gelände anziehe, sei es gut, dass die Messealm nun voraussichtlich wieder zur Verfügung stehe. „Wir freuen uns, dass die Tuning World mit dem bewährten Angebot stattfinden kann“, sagt Frank Gauss. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Polizei, Caterer und Messe habe hier sehr gut funktioniert.