Friedrichshafen-Kluftern Eine gute Nachricht in Zeiten der Wohnungsnot: 14 Neubauwohnungen in Kluftern sollen Anfang nächsten Jahres bezugsfertig sein. Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshafen (SWG) hat für den Neubau auf dem Traube-Areal an der Gangolfstraße das Richtfest gefeiert, informiert die SWG in einer Pressemitteilung. SWG-Geschäftsführer Alrik von Kolzenberg dankte allen Handwerkern und am Projekt Beteiligten für die Teamarbeit und platzierte einen dringenden Appell an die Politik, die Bedingungen für den Wohnungsbau müssten vereinfacht werden. „Nun soll dieses Glas sterben und Glück bringen dem Haus mit seinen Scherben“, rief Zimmerermeister Thomas Leiter vom Dachstuhl und schmetterte das Glas zu Boden.

Das Mehrfamilienhaus der SWG gegenüber der Kirche umfasst laut Mitteilung 1100 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf 14 Wohnungen unterschiedlicher Größe. Es entstehen drei Ein-Zimmer-, vier Zwei-Zimmer-, eine Drei-Zimmer- und sechs Vier-Zimmer-Wohnungen. Sie können voraussichtlich Anfang 2026 bezogen werden. Eine Tiefgarage biete elf Stellplätze, dazu kommen sechs oberirdische Parkplätze. Eine solarunterstützte Wärmepumpe sorge für Warmwasser und Heizungswärme. Das Gebäude erreiche den zeitgemäßen Energiestandard EFH 55. Die Planung stammt aus der Feder des Häfler Architekturbüros Kienzle, Vögele, Blasberg. „Dieses Richtfest ist ein Zeichen dafür, dass man auch bei schwierigen Ausgangslagen gemeinsam etwas schaffen kann“, sagte von Kolzenberg. Es sei auch das Ergebnis von Verhandlungen auf vielen Ebenen, bei denen man mit Geschick viele Interessen zum Ausgleich gebracht habe.

„Zukunft kann man bauen“, zitierte Ortsvorsteher Michael Nachbaur Antoine de Saint-Exupéry, auf dem Traube-Areal sehe man Zukunft in Kluftern. Das Gebäude an zentraler Stelle sei ein wichtiger Schritt für die Ortschaft. Die SWG will in den kommenden Jahren aus eigener Kraft bis zu 88 Neubauwohnungen realisieren. Das Projekt an der Gangolfstraße sei das erste von vier konkreten Bauvorhaben. (pm/gan)