Übernachtungsmöglichkeiten am Bodensee liegen im Trend, wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, muss häufig lange suchen, bis er einen Stellplatz findet. Jetzt schafft die Messe Friedrichshafen teilweise Abhilfe und eröffnet auf dem Parkplatz Ost 2 ein „Pop-up-Wohnmobil-Areal“, wie sie mitteilt.
Ab 23. Mai sind die Stellplätze neben den Ausstellungshallen mit Blick auf Flughafen und Zeppelin-Hangar online buchbar. Lediglich in Zeiten, in denen Messen stattfinden, sind die Stellplätze weiterhin ausschließlich den Ausstellern vorbehalten.
„Beitrag zur Behebung der Stellplatznot“
Dirk Wagner, Abteilungsleiter Verkehr bei der Messe, wird in der Mitteilung zitiert: „Mit rund 100 Stellplätzen dienen wir bei Engpässen in der touristischen Hauptreisezeit als ergänzende Anlaufstation und leisten einen Beitrag zur Behebung der Stellplatznot. Dabei sehen wir uns selbstverständlich nicht als Konkurrenz für die zahlreichen Campingplätze, die hier am See wunderschön gelegen sind.“
Auch für schwere Fahrzeuge gut befahrbar
Bisher stand der Parkplatz Ost 2 ausschließlich Ausstellern und Messebesuchern während der Veranstaltung als offizieller Übernachtungsplatz zur Verfügung. Das Pop-up-Areal sei durch seine verkehrsgünstige Lage leicht zu erreichen und für schwere Fahrzeuge gut befahrbar, wie die Messe schreibt. Die Grundausstattung mit Sanitärcontainern, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie Stromanschlüssen sei vorhanden.
Buchung online über Apps und Webseite möglich
Die Stellplätze können ab 23. Mai über Online-Buchungssysteme wie die Apps von Camperpay und Campercontacts sowie die Webseite www.campercontact.de gebucht werden. Ein Stellplatz kostet 25 Euro pro Tag und Mobil zuzüglich einer Strompauschale von 5 Euro pro Nacht sowie der Gäste-Abgabe. Eine Ansprechperson der Messe wird zu festen Zeiten vor Ort sein, um den Gästen die Kurkarten zu geben, mit der die Gäste unter anderem mit dem Bus ins Zentrum fahren können.