Das war die ortshistorische Schlagzeilennachricht bei dem „Pre-Opening-Meeting“, zu dem die einLaden-Unternehmergesellschaft (UG) Helfer und Förderer in die fast fertiggestellten Verkaufsräume gebeten hatte: Am Montag, 29. Juli um 7 Uhr morgens wird der Heiligenberger Dorfladen seine Türen erstmals für die Kundschaft der Region öffnen.
Zwischen noch leeren Regalen – die Waren werden noch geliefert – begrüßte UG-Beirat Holger Buchholz viele Freunde des Projekts und verkündete den lange herbeigewünschten Termin. Kurz ließ er die Geschichte des Ladens Revue passieren, vom Start in der Bürgerversammlung im November 2022 über die Gründung der UG bis zum Beginn des Umbaus im Februar dieses Jahres. Vor allem gratulierte er den beiden erfolgreichen Impulsgebern und Machern des Projekts, nämlich UG-Geschäftsführerin Carolin Ast und Thomas Hinke als Vorsitzendem der Zukunftswerkstatt.

Rückenwind von Gemeinde, Rat und Anteilszeichnern
Und er erinnerte an den Rückenwind seitens der Gemeinde, des Gemeinderats und der vielen Anteilszeichner: „Dass das ganze Dorf hinter dem Laden steht, macht das Projekt wirklich einzigartig.“ Das Vor-Treffen verfolgte auch Marketingzwecke, denn auch Vertreter lokaler Unternehmen waren eingeladen. Ihnen stellte Buchholz eine große Sponsoren-Tafel vor, auf der sich Firmen präsentieren können. Denkbar auch, dass Betriebe ihren Mitarbeitern Warenbezugsscheine zuwenden, die im Laden eingelöst werden können.

„Ab Montag“, so Buchholz‘ Blick aufs Kommende, „muss sich einLaden den Gesetzen des Marktes stellen.“ Die Preise müssen konkurrenzfähig sein, das Warenangebot müsse alle Artikel des täglichen Bedarfs umfassen. Am Montag gibt es zunächst ein „Opening light“, bis auch das hinterste Regal gefüllt ist.

Auch das Bistro geht schon in Betrieb, aber Buchholz betont, dass man den benachbarten hervorragenden Restaurantküchen Konkurrenz weder machen könne noch wolle. Allerdings erwarte man sich vom Bistro einen erheblichen Anteil am Gesamtumsatz.
Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 12.30 Uhr.