Heiligenberg Es sind immerhin drei Bussteige in weitläufiger Anlage, professionell gestaltet und großzügig ausgestattet. Vier Buslinien fahren in etliche verschiedene Richtungen: Das rechtfertigt nach Ansicht einiger Beteiligter sehr wohl den Begriff Busbahnhof, der kürzlich unter der offiziellen Bezeichnung „Sennhof am Schloss“ in feierlichem Rahmen für den Betrieb eröffnet wurde. An der Zeremonie beteiligten sich Bürgermeister Denis Lehmann, Christian zu Fürstenberg als Grundeigentümer, Landtagsabgeordneter Klaus Hoher sowie Janina Mayer und Veronika Schorer als Vertreterinnen der Planungsbüros Reckmann und Senner.

Bürgermeister Lehmann erinnerte: Im Vorgriff auf die am Postareal zu erwartende, zwischenzeitlich arg verzögerte neue Bebauung, hatte der Gemeinderat im Jahr 2021 beschlossen, die dortige Bushaltestelle auf den Parkplatz Sennerei Schläge zu verlegen. Der Postplatz sollte verkehrsberuhigter werden und weitere Parkmöglichkeiten erhalten. Die Überlinger Planstatt Senner wurde mit dem Gestaltungsentwurf beauftragt, die Tiefbauplanung ging an das Owinger Ingenieurbüro Reckmann. Unter mehreren Alternativen entschied sich der Gemeinderat 2023 für die nun realisierte Variante. Lehmann resümierte die Gesamtkosten auf rund 350.000 Euro, wobei die ursprüngliche Kostenberechnung um rund 85.000 Euro unterboten wurde.

Lehmann dankte den zum Teil anwesenden Gemeinderäten, die dafür gesorgt hätten, dass die Ästhetik des Gesamtensembles mit Sennhof am Schloss, Allerart-Kunstscheune, Rathaus und Altem Schulhaus berücksichtigt wurde. Die Gemeinde favorisierte eine Variante, die die drei Bussteige durch Hecken und eine geschwungene, mit Kletterpflanzen begrünte Metallüberdachung gegen die Witterung schützt. Gediegenheit signalisieren auch die aus Lärchenholz gefertigten Holzlamellen am Rücken der Überdachung und die massiven Sitzbänke. Zur Pflasterung der barrierefreien Bussteige wurden Granitsteine eingebaut. Es gibt Fahrradstellplätze mitsamt Ladebuchsen für E-Bike-Batterien und einer kleinen Servicestation mit Werkzeugen und Luftpumpe.

Die Busfahrpläne im Internet:
www.bodo.de