Heiligenberg – Der Weihnachts- und Adventsmarkt in Heiligenberg erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Händlern. Die Bewerbungen um Standplätze für den 19. Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag überstieg das Angebot deutlich, sodass Marktchefin und Verwaltungsmitarbeiterin Claudia Schacht eine gezielte Auswahl treffen konnte.

40 Marktbeschicker aus weitem Umkreis konnten dann in den Räumen im und um den Sennhof herum beweisen, wofür der Markt weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Sie präsentierten eine kaum überschaubare Buntheit und Fülle an jahreszeitlich passenden Produkten, hergestellt aus einem breiten Spektrum an Materialien – Holz, Wachs, Filz, Glas, Metall, Watte, Papier, Wolle, Felle, Stein, Ton, Textil und Süßem. Auf den Tischen fand sich eine bunte Mischung aus Schmuck und Dekoration, aber auch aus witzigen und nützlichen Dingen. Oft verschmolzen Kunst und Handwerk zu einer beeindruckenden Einheit. Manch einer musste wohl zwei Stunden für den Besuch einkalkulieren, um alles zu würdigen und keine besondere Entdeckung zu versäumen. Den großen Saal im Obergeschoss füllten die Gerüche von Schafswolle, Bienenwachs und geöltem Holz. Von unten her mischten sich die Düfte von Waffeln, Kaffee, Punsch und Bratwurst hinein. Wem also zwischendurch nach einer Pause zumute war, konnte sich an einer langer Kuchentafel erholen.

Im Außenbereich lockten allerhand Gebratenes, Raclette und warme Getränke an den Buden zwischen Sennhof und Aller-Art-Scheune die Besucher nach draußen. Dazu sorgten adventliche Klänge der beiden Schüler Cosmas und Caspar an der Trompete für die passende Stimmung. Zwischendurch klopfte jemand „bei Wanja in der Nacht“ und rief die Kleinen zum Puppenspiel. Der Gemischte Chor Heiligenberg unter Leitung von Maria Brommer bereitete der heimeligen Stimmung im Saal eine klangliche Hülle aus besinnlichem oder fetzigem Liedgut – Mitsingen erwünscht. Für manchen Standbetreiber ist der Adventsmarkt einer der Höhepunkte im Jahreskalender. Und dem Urteil einiger Besucher zufolge ragt der Heiligenberger Weihnachtmarkt mit der Vielfalt und Erlesenheit seiner Erzeugnisse, mit dem Niveau seiner gastronomischen Angebote und der anheimelnden Atmosphäre im Sennhof heraus.