Die alte Kita Seegaddel wurde abgerissen, im Juni sollen laut Ortsbaumeister Ulrich Kohler die Neubauarbeiten beginnen. Verläuft alles nach Plan, soll die Kita im Dezember 2020 fertig werden. Die neueste Kostenberechnung stammt vom Oktober 2018 und liegt bei rund 5,548 Millionen Euro. Mit dieser Summe möchte die Gemeinde – zumindest annähernd – weiterhin auskommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Rohbauarbeiten liegt das günstigste Angebot jedoch mit etwa 409 000 Euro um rund 100 000 Euro höher als erwartet. "Die Baubranche ist gerade herausfordernd", erklärte Kohler hierzu. Um diese Kostensteigerung abzufangen, diskutierte der Gemeinderat über Sparmöglichkeiten, die vom Architekturbüro Baechlemeid und der Gemeindeverwaltung vorgeschlagen wurden.

Andere Wand- und Deckenverkleidung

Wenn ein Teil der Wand- und Deckenverkleidungen statt in Holz mit Gipskartonplatten oder auch den als "Sauerkrautplatten" bekannten Herakustikplatten ausgeführt werde, ergäbe sich ein Einsparpotenzial von 50 000 bis 60 000 Euro, erklärte Kohler.

Martina Mohr: "Die Kostensteigerung erschreckt mich"

Mit diesem Vorschlag konnten sich mehrere Räte anfreunden. Helga Bauer (FWI) etwa sagte: "Nicht alles aus Holz zu machen, kann von der Gestaltung her durchaus auch ein Vorteil sein." Edwin Brügel (FWI) nannte den Ansatz, Kostensteigerungen durch Reduzierung an anderer Stelle abzufangen, ebenfalls prinzipiell gut. Martina Mohr (CDU) sagte: "Die Kostensteigerung erschreckt mich. Meine Erfahrung sagt: Wenn der Rohbau aus dem Ruder läuft, läuft alles aus dem Ruder."

Das könnte Sie auch interessieren

Der Vergabe der ausgeschriebenen Rohbau-, Gerüstbau-, Aufzugs-, Heizungsinstallations- und Lüftungsinstallationsarbeiten an den jeweils günstigsten Bieter stimmte der Rat einstimmig zu. Die Angebotssumme für diese Arbeiten liegt bei 1,87 Millionen Euro.