Ab Montag ist es wieder soweit: Die Ferienspiele auf der Weiherwiese starten in eine neue Runde. Das Jugendreferat Markdorf hat mit rund 50 ehrenamtlichen Helfern ein abwechslungsreiches Programm vom 4. bis 15. August zusammengestellt.
Neues Jahr, neues Motto
Das diesjährige Motto lautet Kindheitshelden, wie Sophie Zimmermann verrät. Die Jugendreferentin ist seit kurzem im Amt und übernimmt zum ersten Mal die pädagogische Leitung der Ferienspiele. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Aufgabe“, sagt sie.
Jede Kleingruppe hat ein Untermotto zum Thema Kindheitshelden. „Am ersten Tag dürfen sich die Ehrenamtlichen auch verkleiden“, erzählt Zimmermann. „So erkennen die Kinder auf den ersten Blick, in welche Gruppe sie gehören.“
Ein Programm für jeden Geschmack
In diesem Jahr nehmen rund 100 Kinder zwischen fünf und 12 Jahren teil – bis zu 150 Anmeldungen seien möglich gewesen. Das Programm startet jeden Morgen um 9.30 Uhr. Davor bieten die Helfer eine Frühbetreuung ab 8.30 Uhr an. Vor dem offiziellen Start am Montag geht es für das Team am Wochenende zunächst mit dem Aufbau los.
Das Programm für die Ferienspiele steht bereits seit langer Zeit. „Bei der Auswahl hatten die Ehrenamtlichen viel Mitspracherecht, auf was sie Lust haben“, sagt Sophie Zimmermann. Mit dabei sind unter anderem Bastel- und Malprojekte, aber auch sportliche Aktivitäten wie eine Wasserschlacht oder ein Fußballturnier. Für schlechtes Wetter haben die Organisatoren ebenso vorgesorgt: Dann können die Gruppen entweder in die Turnhalle oder Zelte ausweichen.
Tagesausflug und Minimarkt als Höhepunkte
Neben dem Programm auf der Weiherwiese sind gemeinsame Ausflüge geplant: eine Schnitzeljagd, Waldwanderung und ein Tag im Indoorspielplatz in Singen. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Minimarkt am ersten Freitag der Ferienspiele. Dann verwandeln die Kinder die Weiherwiese in ein kleines Dorf mit unterschiedlichen Ständen.
Den Abschluss der Ferienspiele bildet gemeinsames Grillen mit den Eltern am 15. August. Danach heißt es für das Team: abbauen, aufräumen und durchatmen. Doch lange wird die Pause nicht dauern, denn bald beginnt schon die Planung für die Ferienspiele 2026.