Markdorf Noch strahlt sie – breit lächelnd und mit genießerisch geschlossenen Augen. In der Hand hält die gelbe Sonne auf der Website der öffentlichen Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf (BZM) ein Schild mit der Aufschrift „Sommer-Ferien“. Und unmittelbar daneben stehen die geänderten Öffnungszeiten während der unterrichtsfreien Zeit. Bücher, DVDs und Zeitschriften lassen sich mittwochnachmittags und an den Samstagvormittagen ausleihen beziehungsweise zurückgeben. So auch an diesem Samstagmorgen, an dem die beiden Bibliothekarinnen Sabine Bosch und Linda Riegel an der Rezeptionstheke sitzen. Während die Bibliothekskunden zwar nicht gerade Schlange stehen, um Gelesenes zurückzugeben, ist dennoch ständig jemand da, um ein Buch oder gar einen ganzen Stapel rückbuchen zu lassen.

Linda Riegel, seit einem Jahr die neue stellvertretende Bibliotheksleiterin, nimmt sich trotzdem Zeit für einen Lesetipp und das dafür notwendige kurze Gespräch. Ihr Lesevorschlag passt schon rein äußerlich zur Ferienzeit. Auf dem Einband von Emma Rosenblums Roman „Very Bad Company“ liegen zwei Menschen auf Luftmatratzen. Sie dümpeln sehr entspannt unter der gleißenden Sonne. Das verrät der Schattenwurf von Palmen und das Reflektionsmuster des Wassers auf dem Swimmingpool-Boden. „Ein Luxushotel, zehn Gäste, zehn Geheimnisse“, heißt es im Untertitel. Und der Nachsatz „Eins davon tödlich“, klärt übers Genre auf.

Bei Emma Rosenblums Buch handele es sich um einen Krimi aus der Kategorie „Beach Read“, erläutert Bibliothekarin Riegel. Süffig geschrieben, sommerlich leicht, dicht am Menschen – und dessen ganz alltäglichen Problemen. Auch wenn die im Roman behandelten Probleme die einer vom Erfolg verwöhnten Kleingruppe sind. Es geht um Luxus, um Reichtum und um noch mehr Luxus sowie noch größeren Reichtum. Um den Mord geht es natürlich auch in diesem Buch, das auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste erstürmt hat. „Eigentlich lese ich ja lieber Thriller“, verrät Linda Riegel ihre Vorlieben in Bezug auf Kriminalromane. Mit seinem Einblick in die Teambuilding-Veranstaltung eines ehrgeizigen Nasdaq-Neulings im Glamour eines Miami-Fünf-Sterne-Resorts, mit Jet-skiing und Parasailing biete „Very Bad Company“ ein sommerlich leichtes Lesevergnügen.

Deutlich weniger luxuriös, stattdessen ländlich-urwüchsig und abseits der Touristikhotspots geht es in „Das Teufelshorn“ zu, dem Krimi von Isabel Flores, als Auftakt zur Reihe mit Fällen der pensionierten mallorquinischen Polizeiermittlerin Isabel Flores. Diesen Krimi hat Sabine Bosch empfohlen.

Weitere Lesetipps von anderen Bibliothekarinnen und Bibliotheksmitarbeiterinnen finden sich auf der Internetseite der BZM-Bibliothek unter:
www.bzm-markdorf.de