Lena Haas: „Als Bürgermeisterin würde ich mehr auf die Jugend zugehen. Aber ich würde auch darauf achten, dass im Rathaus ein ...
Lena Haas: „Als Bürgermeisterin würde ich mehr auf die Jugend zugehen. Aber ich würde auch darauf achten, dass im Rathaus ein gutes Klima herrscht. Mit Aktionen wie zum Beispiel Grill-Events würde ich die Gemeinschaft stärken.“ | Bild: Jörg Büsche
Das könnte Sie auch interessieren
Bernhard Oßwald: „Als Bürgermeister sähe ich den Klimaschutz als eine vordringliche Aufgaben an – etwa durch Solardächer. ...
Bernhard Oßwald: „Als Bürgermeister sähe ich den Klimaschutz als eine vordringliche Aufgaben an – etwa durch Solardächer. Wir brauchen auch eine Lösung fürs Bischofschloss – mit Beteiligung der Bürger und mit der Beratung von Fachleuten.“ | Bild: Jörg Büsche
Kristina Dietrich: „Als Mutter von zwei Kindern finde ich, dass viel getan wird für Kinder. Wichtig wäre aber, unsere Innenstadt ...
Kristina Dietrich: „Als Mutter von zwei Kindern finde ich, dass viel getan wird für Kinder. Wichtig wäre aber, unsere Innenstadt attraktiver zu machen. Und ich würde mich um einen Stadtbus kümmern. Der käme Familien und auch den Senioren zugute.“ | Bild: Jörg Büsche
Daniel Kelbing: „Als Bürgermeister würde ich begonnene Dinge zu Ende bringen – das mit Nachdruck. Ganz oben auf der Liste: ...
Daniel Kelbing: „Als Bürgermeister würde ich begonnene Dinge zu Ende bringen – das mit Nachdruck. Ganz oben auf der Liste: der Bahnübergang. Ein Unding! Vielleicht könnte ja ein Kreisverkehr helfen. Und wir brauchen bezahlbaren Wohnraum in Markdorf.“ | Bild: Jörg Büsche
Margarethe Arnegger: „Die Schüler am BZM brauchen eine Unterführung. Das sind unhaltbare Verhältnisse am Bahnübergang – viel ...
Margarethe Arnegger: „Die Schüler am BZM brauchen eine Unterführung. Das sind unhaltbare Verhältnisse am Bahnübergang – viel zu gefährlich. Außerdem würde ich was dafür tun, dass die Innenstadt belebt ist. Mehr Lebendigkeit wäre gut.“ | Bild: Jörg Büsche
Das könnte Sie auch interessieren
Felix Müller: „Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich mich mehr um die Infrastruktur für Jugendliche kümmern. Die könnte zentraler ...
Felix Müller: „Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich mich mehr um die Infrastruktur für Jugendliche kümmern. Die könnte zentraler sein, nicht so sehr in Randlage. Um die Instandhaltung von Straßen würde ich mich auch kümmern, gerade beim BZM.“ | Bild: Jörg Büsche
Andrea Diersch: „Mir ist der Naturschutz wichtig. Die Markdorfer Dächer könnten mehr Fotovoltaikanlagen haben – als Beitrag ...
Andrea Diersch: „Mir ist der Naturschutz wichtig. Die Markdorfer Dächer könnten mehr Fotovoltaikanlagen haben – als Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mehr Kultur, kleine Festivals könnte die Stadt auch vertragen. Schon mit Blick auf den Tourismus hier.“ | Bild: Jörg Büsche
Selina Braunschweiler: „Es braucht eine Lösung für den Bahnübergang. Die Verkehrssituation ist da viel zu unübersichtlich. Gut ...
Selina Braunschweiler: „Es braucht eine Lösung für den Bahnübergang. Die Verkehrssituation ist da viel zu unübersichtlich. Gut gebrauchen könnte Markdorf auch etwas mehr Jugendkultur. Am besten mitten in der Stadt – mit ansprechenden Events.“ | Bild: Jörg Büsche
Ernst Arnegger: „Als Bürgermeister würde ich die Großprojekte vorantreiben. Das Bischofschloss-Areal, die Grundschulen. Und ich ...
Ernst Arnegger: „Als Bürgermeister würde ich die Großprojekte vorantreiben. Das Bischofschloss-Areal, die Grundschulen. Und ich würde beim Bahnhof eine Unterführung für Fußgänger und Radler bauen. Vorangehen muss auch die Südumfahrung.“ | Bild: Jörg Büsche
Jörg Hartmann: „Markdorf braucht bessere Radwege. Manche Stellen sollten ganz schnell entschärft werden. Überhaupt stellt der ...
Jörg Hartmann: „Markdorf braucht bessere Radwege. Manche Stellen sollten ganz schnell entschärft werden. Überhaupt stellt der Verkehr in Markdorf ein Problem dar. Nach meinem Eindruck operieren wir da noch mit Konzepten von vor 40 Jahren.“ | Bild: Jörg Büsche
Susanne Schwaderer: „Ich würde mit dem Gemeinderat in Klausur gehen, anstehende Themen priorisieren, um in Markdorf für die ...
Susanne Schwaderer: „Ich würde mit dem Gemeinderat in Klausur gehen, anstehende Themen priorisieren, um in Markdorf für die nächsten Jahre die Richtung vorzugeben. Im Anschluss würde ich die Bürger einladen, in Arbeitskreisen mitzuarbeiten.“ | Bild: Jörg Büsche
Ulrike Specker: „Ganz dringend: Bezahlbaren Wohnraum schaffen. Wie? Das weiß ich auch nicht, aber ich würde mein Herzblut ...
Ulrike Specker: „Ganz dringend: Bezahlbaren Wohnraum schaffen. Wie? Das weiß ich auch nicht, aber ich würde mein Herzblut hineinlegen. Und dann, genauso wichtig: Wir brauchen die Umgehungstraße, damit sich Markdorfs Innenstadt entfalten kann.“ | Bild: Jörg Büsche
Das könnte Sie auch interessieren