Für Sonntag, 20. Oktober, ist die Bürgermeisterwahl in Stetten terminiert. Dann legen die Stettener Bürger fest, wer die nächsten acht Jahre die Geschicke ihrer Gemeinde leitet. Seit zwölf Jahren steht Daniel Heß der kleinsten selbständigen Bodenseekreis-Gemeinde vor. 2016 war er der einzige Bewerber für den Bürgermeisterposten in Stetten. Am 6. November wurde er mit 93,7 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Wahlberechtigt waren damals 850 Bürgerinnen und Bürger.
Heß wirft seine Unterlagen kurz nach Mitternacht ein
Heß will auch für eine weitere Amtszeit Chef im Rathaus bleiben: Mit Beginn der Bewerbungsfrist hat er als erster Bewerber am Samstagmorgen um 00.01 seine Unterlagen in den Rathausbriefkasten eingeworfen. Begleitet wurde er von seiner Frau Monika. Verwaltungsmitarbeiterin Birgit Landgraf war ebenfalls zugegen. Sie hat gemäß Heß kontrolliert, ob vor 12 Uhr noch Post im Briefkasten war und alles korrekt läuft. „Diese Uhrzeit habe ich bewusst gewählt, um mein tiefes Engagement und meine Entschlossenheit zu unterstreichen, eine weitere Amtszeit als Bürgermeister zu übernehmen“, sagte Heß auf Nachfrage des SÜDKURIER. Es sei seine Pflicht und eine Ehre, die Geschicke der Gemeinde zu lenken und den Wohlstand sowie die Lebensqualität zu fördern.