Sich fühlen wie ein Star, den Backstage-Bereich eines Konzertes besuchen, die Treppe hoch auf die Bühne steigen: Diese Gelegenheit hatten die Gewinner der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ am Donnerstag in Meersburg. Die zehn Gewinner und ihre Begleitpersonen erhielten vor dem offiziellen Einlass zum ersten der drei Meersburg Open Airs auf dem Schlossplatz von Veranstalterin Michaela Schneider von Allgäu Concerts eine exklusive Führung über das Gelände.

SÜDKURIER-Redakteurin Jenna Santini begrüßte die glücklichen Gewinner der exklusiven Veranstaltung sowie der Tickets für das Konzert der Schlagersängerin Kerstin Ott. Aufgrund des kurz vorher niedergegangenen Schauers bekamen die Teilnehmer gratis noch einen Regenponcho obendrauf, der ihnen eine Stunde später beim vorbeiziehenden Gewitter noch nützlich sein würde.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem noch leeren Schlossplatz werden letzte Vorbereitungen an den Essens- und Getränkeständen getroffen und die Sicherheitskräfte sowie die Ehrenamtlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz nehmen ihre Plätze ein. Organisatorin Michaela Schneider weist auf den großen Technikturm hin, das Herzstück für Ton- und Lichtqualität beim Konzert.

Technikleiter verrät Wünsche der Stars

Zusammen mit Technikleiter Enrico Amici beantwortet Schneider vor der Bühne die ersten Fragen der Besucher. Amici plaudert derweil auch ein wenig aus dem Nähkästchen über die besonderen Wünsche der Stars. Gerade auf langen Tourneen und Nächten im Tourbus wünschten sich die Künstler auch mal ein gemütliches Bett oder eine Flasche guten Wein, erzählt er. Manche hätten auch besondere Wünsche für das „Change-Zelt“ hinter der Bühne, in welchem die Musiker sich umziehen oder nachschminken können.

Bis zu 50 Helfer täglich beim Aufbau

Auf Nachfrage aus der Gruppe, wie viele Leute denn für den Aufbau notwendig seien, lacht Enrico Amici und meint: „Das erzähle ich eigentlich immer, wenn nach den teuren Preisen für Konzertkarten gefragt wird.“ Rund vier Tage seien für den Aufbau auf dem Schlossplatz nötig gewesen, erklärt er. Und dabei handele es sich hier um eine vergleichsweise kleine Bühne. Bis zu 50 Leute seien dafür täglich am Arbeiten gewesen.

Einmal wie ein Star die Bühne betreten: Diesen Weg konnten die Gewinner der SÜDKURIER-Aktion exklusiv gehen.
Einmal wie ein Star die Bühne betreten: Diesen Weg konnten die Gewinner der SÜDKURIER-Aktion exklusiv gehen. | Bild: Lorna Komm

Enrico Amici erklärt zudem, warum bei Gewitter Konzerte abgebrochen werden müssen. Diese Entscheidung falle weniger wegen der Technik, die sei für die Open-Air-Konzerte recht robust. Vielmehr drohten bei Sturm Gefahren durch umherfliegende Aufbauten. Michaela Schneider erklärt auf Nachfrage, dass Allgäu Concerts ein regionaler Veranstalter sei, der die Künstler selbst buche und mindestens ein Jahr Vorlauf für die Programmgestaltung benötige.

Einmal selbst auf der großen Bühne stehen

Dann geht es für die Besucher im Gänsemarsch durch besagtes „Change-Zelt“ in den schmalen Bereich hinter der Bühne, wo die Besucher auch mal unter den Stahlaufbau schauen können. Wer will, kann zudem die recht steile Treppe hoch auf die Bühne erklimmen und selbst mal die Perspektive der Künstler einnehmen und einen Blick von oben aufs Gelände werfen. Technikleiter Enrico Amici sorgt aber dafür, dass es nicht zu weit vorgeht bis zum Bühnenrand, denn schließlich sind hier die Instrumente der Band von Kerstin Ott schon aufgebaut.

Das könnte Sie auch interessieren

Besonderes Geburtstagsgeschenk für Heike Phieller

Bei einem Getränk können die Gäste der Backstage-Tour weitere Fragen stellen und sich austauschen. Yvonne Phieller und ihre Mutter Heike erzählen, dass sie aus Salem gekommen sind. Für beide ist es das erste Konzert mit Kerstin Ott. Sie seien beide Fans der Schlagersängerin und hätten sich sehr über die Führung und die gewonnenen Eintrittskarten gefreut. Für Heike Phieller ist es sogar ein doppelt schöner Anlass, denn sie hat den Besuch zu ihrem Geburtstag, einen Tag vor dem Konzert, geschenkt bekommen.

SÜDKURIER-Redakteurin Jenna Santini (links) und Michaela Schneider von Allgäu Concerts (rechts) führten rund 20 Besucher, unter ihnen ...
SÜDKURIER-Redakteurin Jenna Santini (links) und Michaela Schneider von Allgäu Concerts (rechts) führten rund 20 Besucher, unter ihnen Sandra Allgeier (Mitte), über das Konzertgelände. | Bild: Lorna Komm

Sandra Allgeier hat alle CDs von Kerstin Ott

Auch für Sandra Allgeier aus Markdorf ist es das erste Konzert mit der Künstlerin. Sie habe sich ebenfalls sehr über den unerwarteten Gewinn gefreut, da sie alle CDs der Künstlerin habe. Als dann der offizielle Einlass und damit der Run auf die vordersten Plätze an der Bühne beginnt, haben die SÜDKURIER-Gewinner ihre gewünschten Plätze schon eingenommen.