Interesse an Sportwagen und deren Technik hat Rolf-Dieter Kuhn aus Salem schon immer. Doch als er im Jahr 1980 von der Autobahn bei Bamberg aus einen Schrottplatz sieht und ganz oben auf dem Autostapel ein Triumph TR6 von 1969 thront, ist er sich sicher: Das soll sein Auto werden. „Also bin ich bei der nächsten Ausfahrt raus“, berichtet der ehemalige Unternehmensberater. Einen Tag später holt er das Unfall-Fahrzeug ab.

Rolf-Dieter Kuhn startet den Triumph TR6 Video: Nele Stehr

Schon in jungen Jahren schraubt Kuhn an Autos, ohne jemals eine Ausbildung als Schlosser gemacht zu haben. Als er dann seinen Triumph kauft, bringt er sich nach und nach alles selbst bei, um ihn reparieren zu können. „Manchmal hat es geklappt, manchmal nicht. Am Ende habe ich aber alles hinbekommen“, erklärt der mittlerweile 69-Jährige weiter. Einmal gerät das Auto dabei sogar in Brand, doch Kuhn kann es sofort löschen.

Rolf-Dieter Kuhn lehnt an seinem Schmuckstück. Knapp 50.000 Euro hat der Salemer inzwischen in Reparaturen und Erneuerungen investiert.
Rolf-Dieter Kuhn lehnt an seinem Schmuckstück. Knapp 50.000 Euro hat der Salemer inzwischen in Reparaturen und Erneuerungen investiert. | Bild: Nele Stehr

Mittlerweile hat er in Reparaturen und Erneuerungen knapp 50.000 Euro investiert – aber mehr noch: Der Oldtimer ist auch das Hochzeitsauto für Kuhns erste Hochzeit im Jahr 1984 und wird dafür extra von Rot auf Weiß umlackiert. 1999 folgt dann eine neue Lackierung in ein helles Gelb, denn ursprünglich war der Oldtimer ockergelb.

Vollrestaurierung von 1998 bis 2000

Die englischen Autos haben es Rolf-Dieter Kuhn angetan. Neben seinem eigenen Oldtimer repariert er in seiner Freizeit unter anderem einen Jaguar XJ 12 oder einen Triumph Spitfire. Dafür hat er eine eigene Werkstatt. Von 1998 bis 2000 widmet er sich dann der Vollrestaurierung seines Triumph TR6. „Dieses Auto ist Fahrspaß pur, das Gefühl von großer Freiheit und Unabhängigkeit“, sagt Kuhn – und das merkt man ihm mit jedem Satz an, besonders an dem Leuchten in seinen Augen, wenn er über den Triumph spricht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Liebe zu alten Autos teilt er schon lange mit anderen Oldtimerfans, die er mittlerweile auch zu seinen Freunden zählt. Über die Jahre nimmt Kuhn an verschiedenen Oldtimertreffen, Messen, Rallyes und Ausfahrten teil, so zum Beispiel an der Bodensee Classic in Friedrichshafen oder am Oldtimertreffen in Ludwigshafen am Bodensee. Im Jahr 2017 ist Kuhn mit seinem Oldtimer dann auch beim Oldtimer Grand Prix in Nürnberg dabei. Der Aufkleber davon ziert noch heute die Motorhaube seines Triumphs. Außerdem ist er Teil des Oldtimer-Stammtischs in Heiligenberg.

Sticker auf dem Fahrzeug erzählen von gemeinsamen Abenteuern. Hier eine Erinnerung an den Oldtimer Grand Prix 2017 in Nürnberg.
Sticker auf dem Fahrzeug erzählen von gemeinsamen Abenteuern. Hier eine Erinnerung an den Oldtimer Grand Prix 2017 in Nürnberg. | Bild: Nele Stehr

Nur an schönen Tagen aus der Garage

Das Fahrgefühl in Kuhns Oldtimer ist einzigartig, unter freiem Himmel und mit dem Fahrtwind in den Haaren. Daher wird der Triumph auch nur an schönen Tagen aus der Garage geholt und ausschließlich von Kuhn selbst gefahren „Ich lasse niemand anderen fahren, nicht mal meinen Sohn“, sagt er bestimmt. Kuhn ist mit seiner Frau und dem Auto oft unterwegs und viel zu bemängeln gibt es dabei nicht, höchstens den kaum vorhandenen Stauraum, wenn es mit dem Auto auf Reisen geht. „Vor allem meine Frau muss sich dann sehr reduzieren, was sie mitnimmt“, erzählt Kuhn liebevoll.

So fährt es sich in dem Triumph TR6 Video: Nele Stehr

An schönen Abenden fährt Kuhn zum Sonnenuntergang oft noch eine Runde mit seinem hellgelben Oldtimer. Dann genießt er die letzten Sonnenstrahlen des Tages, die traumhafte Kulisse des Sees und das Brummen des Motors. Denn am Ende des Tages ist es nicht nur ein Auto: „Es ist ein Lebensgefühl.“

Haben Sie auch einen Oldtimer? Würden Sie sich mit Ihrem „Schatz“ auch gern in unserer Sommerserie porträtieren lassen? Wir freuen uns über Zuschriften an: ueberlingen.redaktion@suedkurier.de