Überlingen – Der Jugendgemeinderat hat es sich auf die Fahnen geschrieben, diverse Veranstaltungen für Jugendliche zu organisieren. Zuletzt standen eine politische Podiumsdiskussion sowie die Halloween-Party in der Gruft auf dem Programm. Und bald geht es mit einem ganz anderen Format weiter. Denn am Samstag, 14. Februar, sind Jugendliche ab 14 Jahren zu einem Tanzball in der beim Mantelhafen gelegenen Kunstakademie willkommen. Veranstalter ist der Jugendgemeinderat in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Sieber. Der Dresscode an jenem Abend lautet: „Overdressed – es gibt kein zu viel“. Da kann jede und jeder zeigen, was der Kleiderschrank hergibt.

In seiner Tanzschule in Nußdorf bietet Andreas Sieber auch Kurse für Jugendliche an. Dazu ist er regelmäßig an der Waldorfschule im Einsatz, wo das Erlernen von Standardtänzen im Rahmen des Sportunterrichts stattfindet. Damit alle am Tanzball teilnehmen können, bietet er für Einsteiger im Vorfeld zwei Termine an, bei denen Andreas Sieber jeder und jedem ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse die wichtigsten Schritte vermitteln will. „Man kann zu beiden Terminen kommen oder nur einen wahrnehmen“, sagt Sieber, der auf rege Beteiligung hofft. In den jeweils 90 Minuten will er den Jugendlichen die Grundlagen vermitteln. Damit meint Andreas Sieber langsamen und Wiener Walzer sowie Discofox. Letzterer werde zu 95 Prozent der aufgelegten Musik passen und damit die Tänzerinnen und Tänzer gut durch den Abend bringen.

Für den zweiten Teil des Abends steht Party auf dem Programm. Da kann dann Freistil getanzt werden und es gibt endgültig keine Ausrede für Tanzmuffel mehr.

Was die Bekleidung für die Füße angeht, hat Andreas Sieber noch einen Tipp. Meistens würden nicht die jungen Männer zum falschen Schuhwerk greifen, sondern die Damen. „Sie wählen meist möglichst hoch“, sagt er und rät, zusätzlich ein Ersatzpaar mit flachen Absätzen dabei zu haben. Auch Turnschuhe seien nicht gut geeignet, weil die zumeist eine stumpfe Sohle haben, was bei den Drehungen die Gelenke belaste. „Ich würde mich freuen, wenn aus dem Tanzball etwas Regelmäßiges entstehen könnte – auch als Basis für den neuen Jugendgemeinderat“, sagt Sieber und spricht damit die im Frühjahr anstehenden Neuwahlen des Gremiums an. Doch vorher wird noch in stilvollem Rahmen getanzt. Der Tanzball für Jugendliche von 14 bis 21 Jahre findet am Samstag, 15. Februar, ab 17.45 Uhr in der Kunstakademie statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro

Die Übungsstunden für Einsteiger bietet Andreas Sieber am 7. und am 14. Februar, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr in der Nußdorfer Straße 101 an. Die Teilnahme kostet pro Termin 10 Euro, Anmeldungen sind nicht erforderlich.