Menschenmassen zwängen sich durch enge Gänge und Straßen, auf der Suche nach dem letzten Weihnachtsgeschenk. Während für die einen der 23. Dezember so aussieht, ist die Stimmung in Sipplingens Sporthalle ruhig, gemütlich und weniger hektisch. Einen Tag vor Weihnachten wird hier Blut gespendet. Der Andrang sei ähnlich wie an jedem anderen Blutspende-Termin, einzig mehr Helfer tummeln sich in der Halle, meint Simon Popp, stellvertretender Bereitschaftsleiter DRK Sipplingen.
In Sipplingen gehört der Weihnachtstermin seit drei Jahren zum Jahresprogramm. „Es ist enorm wichtig, dass es Blutspenden gibt“, sagt Katja Marte, Bereitschaftsleiterin DRK Sipplingen. Für sie sei es besonders in der Weihnachtszeit wichtig, etwas Gutes zu tun. „Der Termin an Weihnachten ist vor allem ein gemütliches Zusammenkommen aller Spender und Helfer“, so Felix Bellgardt, Bereitschaftsleiter DRK Sipplingen. Die Spender säßen an den Weihnachtsterminen noch Stunden nach ihrer Spende gemeinsam da und tauschten sich über alles Mögliche aus. Für Bellgardt etwas Besonderes und Schönes.
„Blutspenden wichtiger als wählen“
Aber nicht nur für den Austausch und das Essen danach ist das Spenden wichtig. Birgitt Erdenberger etwa spendet, seitdem sie 20 Jahre alt ist. Auch ihre Kinder hat sie mit 18 Jahren zum Blutspenden motiviert. „Für mich ist Blutspenden wichtiger als wählen gehen.“ Und so spendet die 67-Jährige auch am 23. Dezember ihr Blut.
Damit ist Birgitt Erdenberger nicht allein. Das zeigen auch die Zahlen. „Aus den letzten beiden Jahren können wir sagen, dass die Spenderzahl um die 120 Personen liegt“, erzählt Popp. Das Ziel sei aber die 130er-Marke, so Popp, obwohl die Zahl für einen Ort wie Sipplingen bereits weit über dem Durchschnitt liege.
Zipfelmützen und Punsch erst wieder nächstes Jahr
Doch etwas ist in diesem Jahr anders: Für weihnachtliche Stimmung war dieses Jahr keine Zeit, so Popp. „Die letzten Jahre hatten die Helfer Zipfelmützen an und es gab Punsch, Lebkuchen und Weihnachtsmusik.“ Weiter meint er: „Für nächstes Jahr sind diese Dinge aber wieder angedacht.“ Auch 2025 kann in Sipplingen am 23. Dezember Blut gespendet werden. Wer bis dahin nicht warten möchte, dürfe gern schon in den Osterferien zum nächsten Spendentermin kommen, so Popp. Denn Blut braucht es immer.