Drei Verletzte gibt es nach einem Auffahrunfall auf der B31 bei Nußdorf. Um kurz nach 16 fuhr die Fahrerin eines Audi mit Konstanzer Kennzeichen auf einen vor ihr stehenden Seat auf. Der Seat musste staubedingt anhalten, die ihm nachfolgende Autofahrerin bemerkte die Situation ganz offensichtlich zu spät und prallte auf das Heck ihres Vordermanns. Dabei lösten die Airbags des Audi aus.

Freiwillige Feuerwehr mit vereinten Kräften

Die Freiwillige Feuerwehr Überlingen rückte aus und half bei der Bergung einer verletzten Person. Eingeklemmt wurde niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand Blechschaden. Mit vereinten Kräften schoben die Feuerwehrleute ein Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich und sicherten auslaufende Betriebsstoffe, beziehungsweise schützten das umliegende Erdreich vor einer Ölverschmutzung.

Der Unfall passierte in Fahrtrichtung Stockach. Im Dreieck zwischen Auffädelungsspur und Abfahrt der B31 waren beide Spuren nach dem Unfall blockiert und es bildete sich ein Verkehrsstau in beiden Richtungen. Die Umleitung erfolgte vor Ort um den Knotenpunkt herum.

Die Wehrleute halfen bei der Bergung einer verletzten Person und schützten die Umgebung vor einer Öl-Verschmutzung.
Die Wehrleute halfen bei der Bergung einer verletzten Person und schützten die Umgebung vor einer Öl-Verschmutzung. | Bild: Stefan Hilser

Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei der Unfallverursacherin um eine 54-jährige Frau. Der Fahrer des vorausfahrenden Seat ist 66 Jahre alt. Sie wurden jeweils leicht verletzt, so wie auch eine dritte Person als Beifahrer. Alle drei wurden zur Abklärung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Den Schaden schätzt die Polizei auf 15.000 bis 20.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Die Polizei rechnet damit, dass die Strecke gegen 18.15 Uhr wieder unbehindert befahren werden kann. Wer sich auskennt, kann die Strecke bis dahin weiträumig umfahren, zum Beispiel über Salem-Tüfingen sowie Uhldingen-Mühlhofen und umgekehrt.