Wenn am 25. und 26. Januar Fastnachter aus Überlingen, Rottweil, Oberndorf und Elzach den großen Narrentag in Überlingen feiern, werden viele närrische Freunde kommen. Selten genug trifft sich der Viererbund und feiert zusammen. Dieses Jahr ist Überlingen zum sechsten Mal Gastgeber. Als Einstimmung auf den Narrentag haben die Jungs vom Bodensee in Eigenregie einen Song aufgenommen, in dem der Überlinger Narrenmarsch die Hauptrolle einnimmt.
Alex Tylla und Reiner Jäckle haben dem Überlinger Narrenlied ein neues musikalisches Kleid verpasst: „Hänsele“ heißt das Lied das mit neuem Text und neuen Melodiepassagen als Partysong daherkommt. Unterstützung hatte das Duo von Songschreiber Daniel Schrade aus Esslingen. Aufgenommen wurde das Lied im Überlinger Studio Stage Dive Records von Michael Schäuble.
Narrenmarsch ist zu erkennen
Der Überlinger Narrenmarsch ist klar zu erkennen: Das Lied beginnt mit dem bekannten Trommelwirbel und Bläserthema. „Das ist so etwas wie die Erkennungsmelodie und der Rhythmus, der unbedingt mit rein musste“, erklärt Alex Tylla. „Uns war es wichtig, den historischen Charakter des Liedes beizubehalten, aber dennoch ein neues, modernes Lied daraus zu machen.“
Deshalb ist die Hauptmelodie des Narrenmarsches immer wieder zu erkennen, aber es sind auch neue Elemente und vor allem ein neuer Text im Lied verarbeitet. „Uns ist wichtig, dass es nur einen Überlinger Narrenmarsch gibt, der auch einen eigenen Text hat“, betont Alex Tylla. Die Produktion des Liedes sei dann recht schnell gegangen, erzählt Reiner Jäckle.
Premiere im Eisstadl
„Nachdem wir den Entwurf von Daniel Schrade hatten, gingen wir gleich ins Studio nach Überlingen, um den Text einzusingen.“ Es gibt mittlerweile auch schon ein Musikvideo, das bei Facebook und Youtube zu sehen ist. Hier sind die Überlinger Hänsele beim traditionelle Hänselejuck zu sehen. „Mit den Bewegtbildern macht der Song noch mehr Spaß“, sagt Reiner Jäckle.
Die Premiere von „Hänsele“ fand bereits statt. Im Eisstadl an der Überlinger Eisbahn haben die Jungs vom Bodensee ihren Fasnetssong Anfang Dezember zum ersten Mal gesungen. „Er kam erstaunlich gut an“, erzählt Alex Tylla. „Die Leute haben mitgemacht, mitgeschunkelt und teilweise bereits mitgesungen.“ Die Version ist also ganz offensichtlich partytauglich. Da es keine offizielle Kooperation mit der Narrenzunft Überlingen gibt, hoffen die Jungs vom Bodensee, dass ihr neues Lied bei den Narren trotzdem gut ankommt.