Umgesetzt wurde die Idee dazu von den Überlingern Jürgen Gundelsweiler und Michael Schäuble. Beide sind selbst aktive Hänsele und arbeiten in den Bereichen Kamera und Regie fürs Fernsehen. Die Hauptdarsteller: Ein Überlinger Hänsele, ein Elzacher Schuttig, ein Rottweiler Ferderahannes und ein Oberndorfer Hansel. Narrenvater Thomas Proß und Narrenmutter Wolfgang Lechler wurden von Thomas Lailach (Kino-Betriebe Lailach) zur Vorpremiere ins Überlinger Kino geladen und waren begeistert. „Wir hatten Gänsehaut“, sagte Lechler.

Der Spot dauert etwa 1:18 Minuten. Darin rudern vier Narrentypen des Viererbunds närrisch grummelnd und juchzend gen Überlingen; alles untermalt durch eine Abwandlung des Überlinger Narrenmarschs, den Michael Schäuble in seinem Tonstudio in Überlingen eigens für den Film umkomponiert und mit tragender, mystischer Orchestrierung umarrangiert hat.

Nach einem langsamen Start in Moll wechselt der Soundtrack allmählich sowohl die Geschwindigkeit als auch die Stimmung und mündet im gesprochenen Motto des Narrentags: „Freunde feiern Fasnet.“

Das traditionelle Ruderboot stellte Bootsbauer Wilhelm Wagner zur Verfügung und wurde von Stefan Mayer und Jürgen Gundelsweiler vor dem Dreh von Bodman nach Überlingen geschleppt.

Narrentag 2020: Filmdreh auf dem Bodensee mit diesen Hauptdarstellern (von links): Elzacher Schuttig, Rottweiler Ferderahannes, ...
Narrentag 2020: Filmdreh auf dem Bodensee mit diesen Hauptdarstellern (von links): Elzacher Schuttig, Rottweiler Ferderahannes, Überlinger Hänsele und Oberndorfer Hansel. | Bild: Jürgen Gundelsweiler
„Unterstützt wurde die Aktion durch die Wasserschutzpolizei, die mit einem Boot die Filmaufnahmen bei schönstem Sonnenwetter begleitete“, teilt die Pressestelle des Narrentags in einem Pressetext mit. Entstanden sei die Idee im Ausschuss „Öffentlichkeit und Repräsentation“

Das könnte Sie auch interessieren