Am frühen Freitagmorgen waren Jürgen Gundelsweiler und Stefan Mayer zu sehen, wie sie ein Holzboot in den Mantelhafen schleppten. Kurz darauf stiegen die Figuren des Viererbundes mit ins Boot.

Ein Federahannes aus Rottweil in Überlingen vor den Seeschulen am Mantelhafen.
Ein Federahannes aus Rottweil in Überlingen vor den Seeschulen am Mantelhafen. | Bild: Hilser, Stefan

Als illustre Gemeinschaft ruderten die Vier – Schuttig, Federahannes, Hansel und Hänsele – auf den See hinaus, begleitet von einem Boot der Wasserschutzpolizei.

Fotoshooting mit den Narren des Viererbundes vor der Wasserschutzpolizei in Überlingen, von links: Federahannes aus Rottweil, Hänsele ...
Fotoshooting mit den Narren des Viererbundes vor der Wasserschutzpolizei in Überlingen, von links: Federahannes aus Rottweil, Hänsele aus Überlingen, Schuttig aus Elzach und ein Oberndorfer Hansel. Ganz rechts im Bild Jürgen Gundelsweiler, der das Treffen für die Produktion eines Filmes initiierte, sowie Werner Eckert (Zunftfotograf der Hänselezunft). | Bild: Hilser, Stefan

In einem weiteren Begleitboot waren später Jürgen Gundelsweiler und Michael Schäuble zu sehen. Sie haben große Kameras bei sich. Was läuft da?

Ausfahrt aus dem Mantelhafen.
Ausfahrt aus dem Mantelhafen. | Bild: Hilser, Stefan

Des Rätsels Lösung: Auf die Idee von Jürgen Gundelsweiler hin wird heute ein Film gedreht, mit dem vor dem Narrentreffen Lust geweckt werden soll. Was genau der Streifen zeigen wird, verriet Gundelsweiler noch nicht. Nur das Motto: "Vier in einem Boot."

Einchecken bitte. Die Narren des Viererbundes im Mantelhafen. Alle in einem Boot.
Einchecken bitte. Die Narren des Viererbundes im Mantelhafen. Alle in einem Boot. | Bild: Hilser, Stefan

Den Auftrag zum Film gab letzlich die Narrenzunft Überlingen. Sie wird Ausrichter des Narrentreffens 2020 sein. Der Film wird erstmals, so der Plan, am 11.11.2019 zu sehen sein, wenn's dann heißt: 's goht dagege.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Anschluss an die Filmaufnahmen nutzte Werner Eckert, Zunftfotograf der Narrenzunft Überlingen, die Gelegenheit und fertigte Fotos vor verschiedenen Kulissen in der Stadt an. Wichtig war ihm und seinen verkleideten Fotomodels nur, dass sie möglichst wenig gesehen werden, und so wurden sie von Location zu Location mit dem Auto gefahren.

Alle Vier in einem Boot. Bei der Ausfahrt aus dem Mantelhafen in den Bodensee.
Alle Vier in einem Boot. Bei der Ausfahrt aus dem Mantelhafen in den Bodensee. | Bild: Hilser, Stefan

Jedem der Narren im Viererbund ist es untersagt, sich außerhalb der Hochfastnacht im Häs zu zeigen, und schon gar nicht außerhalb der eigenen Stadt. Nur alle drei bis vier Jahre besuchen sie sich gegenseitig zum Narrentag. Der nächste findet 2020 in Überlingen statt. Wie Eckert betont, wurde das vorgezogene kleine Treffen in Überlingen hoch offiziell mit allen Vorständen abgesprochen und allseits für gut geheißen.

Wackelige Angelegenheit.
Wackelige Angelegenheit. | Bild: Hilser, Stefan
Von der Wapo beschützt.
Von der Wapo beschützt. | Bild: Hilser, Stefan
Fotoshooting mit den Narren des Viererbundes vor der Wasserschutzpolizei in Überlingen, von links: Federahannes aus Rottweil, Hänsele ...
Fotoshooting mit den Narren des Viererbundes vor der Wasserschutzpolizei in Überlingen, von links: Federahannes aus Rottweil, Hänsele aus Überlingen, Schuttig aus Elzach und ein Oberndorfer Hansel. Ganz links im Bild der Filmemacher Michael Schäuble und ganz rechts Filmer und Fotograf Jürgen Gundelsweiler, der das Treffen für die Produktion eines Filmes initiierte. | Bild: Hilser, Stefan
So fühlt sich Narrentag an. Die Vier bei der Zunftstube der Narrenzunft.
So fühlt sich Narrentag an. Die Vier bei der Zunftstube der Narrenzunft. | Bild: Hilser, Stefan
Passender Ort: Am Hexenhäuschen im Stadtgarten.
Passender Ort: Am Hexenhäuschen im Stadtgarten. | Bild: Hilser, Stefan
Sonnenschirm mit schönem Schatten: Ein Oberndorfer Hansel.
Sonnenschirm mit schönem Schatten: Ein Oberndorfer Hansel. | Bild: Hilser, Stefan
So fühlt sich Narrentag an.
So fühlt sich Narrentag an. | Bild: Hilser, Stefan
Hänsele und seine Freunde.
Hänsele und seine Freunde. | Bild: Hilser, Stefan
Im oberen Stadtgarten: Ein Oberndorfer Hansel.
Im oberen Stadtgarten: Ein Oberndorfer Hansel. | Bild: Hilser, Stefan
Ein Rottweiler Federahannes.
Ein Rottweiler Federahannes. | Bild: Hilser, Stefan
Ein Rottweiler Federahannes mit seinem Stecken im Museumsgarten.
Ein Rottweiler Federahannes mit seinem Stecken im Museumsgarten. | Bild: Hilser, Stefan
Jürgen Gundelsweiler und Werner Eckert fotografieren im Museumsgarten einen Oberndorfer Hansel.
Jürgen Gundelsweiler und Werner Eckert fotografieren im Museumsgarten einen Oberndorfer Hansel. | Bild: Hilser, Stefan
Ein Schuttig im Museumsgarten.
Ein Schuttig im Museumsgarten. | Bild: Hilser, Stefan
Im Blick auf den Narrentag 2020 in Überlingen, im Hintergrund der Gallerturm und der Münsterturm.
Im Blick auf den Narrentag 2020 in Überlingen, im Hintergrund der Gallerturm und der Münsterturm. | Bild: Hilser, Stefan
Auf ein gedeihliches Miteinander: Die Narrenzünfte des Viererbundes vor der Überlinger Stadtgärtnerei.
Auf ein gedeihliches Miteinander: Die Narrenzünfte des Viererbundes vor der Überlinger Stadtgärtnerei. | Bild: Hilser, Stefan
Müde vom langen Shooting. Aussicht im Museumsgarten.
Müde vom langen Shooting. Aussicht im Museumsgarten. | Bild: Hilser, Stefan