OB Zeitler setzte ganz auf „Glücksbringer“, um die Narren davon abzuhalten, das Rathaus zu stürmen - am Ende erfolglos,
Das Überlinger Rathaus kurz vor dem Narrensturm. Noch wiegen sich der OB und die städtische Verwaltung in Sicherheit. Bild: Sylvia ...

Das Überlinger Rathaus kurz vor dem Narrensturm. Noch wiegen sich der OB und die städtische Verwaltung in Sicherheit. Bild: Sylvia Floetemeyer

Was kommt da wohl von draußen rein? Städtische "Glücksbringer" betrachten das Narrentreiben vom Rathaus aus. Bild: Sylvia Floetemeyer

Was kommt da wohl von draußen rein? Städtische "Glücksbringer" betrachten das Narrentreiben vom Rathaus aus. Bild: Sylvia Floetemeyer

Noch hat die Stadt, hier in Person von Hausmeister Uwe Stett, den Rathausschlüssel fest im Griff.
Bild: Sylvia Floetemeyer

Noch hat die Stadt, hier in Person von Hausmeister Uwe Stett, den Rathausschlüssel fest im Griff.

OB Jan Zeitler (rechts) setzt bei der Verteidigung des Rathauses auf geistlichen Beistand und hat den neuen katholischen Stadtpfarrer ...

OB Jan Zeitler (rechts) setzt bei der Verteidigung des Rathauses auf geistlichen Beistand und hat den neuen katholischen Stadtpfarrer Bernd Walter (links) an seine Seite geholt. Bild: Sylvia Floetemeyer

OB Zeitler glaubt sich noch im Besitz der Schlüsselgewalt, Pfarrer Bernd Walter guckt da schon skeptisch. Bild: Sylvia Floetemeyer

OB Zeitler glaubt sich noch im Besitz der Schlüsselgewalt, Pfarrer Bernd Walter guckt da schon skeptisch. Bild: Sylvia Floetemeyer

Rathaussturm 2.0? Narrenmutter Wolfgang Lechler (rechts) mit Narrenvater Thomas Pross und Smartphone.

Rathaussturm 2.0? Narrenmutter Wolfgang Lechler (rechts) mit Narrenvater Thomas Pross und Smartphone.

Stachelige Abwehrfront: Der OB bekommt Unterstützung von seiner Frau Annette Stoll-Zeitler (Zweite von rechts) und ihrem ...
Bild: Sylvia Floetemeyer

Stachelige Abwehrfront: Der OB bekommt Unterstützung von seiner Frau Annette Stoll-Zeitler (Zweite von rechts) und ihrem Gartenschauteam, das als mobiles Pflanzhaus unterwegs ist.

Eine Schlüsselrolle mit Durchblick? Noch ist der OB in Amt und Würden und strotzt vor Selbstbewusstsein. Bild: Sylvia Floetemeyer

Eine Schlüsselrolle mit Durchblick? Noch ist der OB in Amt und Würden und strotzt vor Selbstbewusstsein. Bild: Sylvia Floetemeyer

Die „sechs Richtigen“ von der Stadt mit Oberbürgermeister Jan Zeitler (links) an der Spitze zusammen mit den Narreneltern Thomas Pross ...
Bild: Sylvia Floetemeyer

Die „sechs Richtigen“ von der Stadt mit Oberbürgermeister Jan Zeitler (links) an der Spitze zusammen mit den Narreneltern Thomas Pross und Wolfgang Lechler.

Narrenvater Thomas Pross (links) will den OB mit einem Korb Fasnetsküchle bestechen und so zur Herausgabe des Schlüssels verleiten. ...

Narrenvater Thomas Pross (links) will den OB mit einem Korb Fasnetsküchle bestechen und so zur Herausgabe des Schlüssels verleiten. Bild: Sylvia Floetemeyer

Narrenmutter Wolgang Lechler als Lottofee beim Ziehen der Glückszahlen. Bild: Sylvia Floetemeyer

Narrenmutter Wolgang Lechler als Lottofee beim Ziehen der Glückszahlen. Bild: Sylvia Floetemeyer

Der OB hat tatsächlich den Rathausschlüssel gegen Fasnetsküchle getauscht, doch muss seine Beute bald teilen.
Bild: Sylvia Floetemeyer

Der OB hat tatsächlich den Rathausschlüssel gegen Fasnetsküchle getauscht, doch muss seine Beute bald teilen.

Im Rathaus haben derweil schon die Narren das Regiment übernommen.
Bild: Sylvia Floetemeyer

Im Rathaus haben derweil schon die Narren das Regiment übernommen.