Cian Hartung und Holger Niederberger
Ljubisa Popovic, 26, Überlingen: „Für die Gastronomie ist der Lockdown eine echte Katastrophe. Ich habe als Koch gearbeitet und ...
Ljubisa Popovic, 26, Überlingen: „Für die Gastronomie ist der Lockdown eine echte Katastrophe. Ich habe als Koch gearbeitet und bin schon seit drei Monaten ohne Anstellung. Da beginnt man, Existenzangst zu bekommen.“ | Bild: Niederberger, Holger
Mathilde Schlegel, 64, Salem: „Die Regierung hat in meinen Augen richtig gehandelt, es haben sich zuletzt einfach zu viele ...
Mathilde Schlegel, 64, Salem: „Die Regierung hat in meinen Augen richtig gehandelt, es haben sich zuletzt einfach zu viele Menschen angesteckt. Ich muss ehrlich sagen: Mich persönlich belasten die Einschränkungen nicht.“ | Bild: Niederberger, Holger
Jessika Selk, 24, Meersburg: „Für die Gastronomie ist der Lockdown schmerzlich und junge Menschen können jetzt viel weniger ...
Jessika Selk, 24, Meersburg: „Für die Gastronomie ist der Lockdown schmerzlich und junge Menschen können jetzt viel weniger unternehmen. Man sitzt am Wochenende mehr Zuhause rum. Aber ansonsten kann ich mit den Corona-Regeln leben.“ | Bild: Niederberger, Holger
Martin Ley, 52, Pfullendorf: „Wenn sich alle Menschen an die Vorschriften gehalten hätten, dann wäre der zweite Lockdown nicht ...
Martin Ley, 52, Pfullendorf: „Wenn sich alle Menschen an die Vorschriften gehalten hätten, dann wäre der zweite Lockdown nicht notwendig geworden. Ich habe damit gerechnet, dass es wieder so weit kommt.“ | Bild: Niederberger, Holger
Susanne Laube, 52, Überlingen: „Ich halte die angekündigten neuen Coronaregeln für übertrieben. Die Gastronomie hat so viel für ...
Susanne Laube, 52, Überlingen: „Ich halte die angekündigten neuen Coronaregeln für übertrieben. Die Gastronomie hat so viel für Hygienemaßnahmen ausgegeben. Und jetzt soll das alles umsonst gewesen sein?“ | Bild: Niederberger, Holger
Fritz Brenner, 75, Albstadt: „Meine Frau und ich befürworten den Lockdown und halten uns an die Maßnahmen der Politik. Wir wissen ...
Fritz Brenner, 75, Albstadt: „Meine Frau und ich befürworten den Lockdown und halten uns an die Maßnahmen der Politik. Wir wissen nicht, ob es die Lösung ist. Aber wer weiß das schon in den heutigen Zeiten?“ | Bild: Cian Hartung
Pierre Schmidt, 32, Überlingen: „Ich vertraue der Politik und den Maßnahmen eines zweiten Lockdowns. Dennoch ist es natürlich eine ...
Pierre Schmidt, 32, Überlingen: „Ich vertraue der Politik und den Maßnahmen eines zweiten Lockdowns. Dennoch ist es natürlich eine große private und berufliche Einschränkung. Das Weihnachtsfest, glaube ich, wird dieses Jahr aber trotzdem anders sein als in den Vorjahren.“ | Bild: Cian Hartung
Sabine von Schroeter, 54, Hagnau: „Der zweite Lockdown ist richtig. Als Lehrerin bin ich der Meinung, dass Schüler bis zur 8. ...
Sabine von Schroeter, 54, Hagnau: „Der zweite Lockdown ist richtig. Als Lehrerin bin ich der Meinung, dass Schüler bis zur 8. Klasse in der Schule Präsenzunterricht haben sollten. Besonders traurig finde ich es auch für Restaurants und Hotellerie. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass es bei diesem Lockdown im November bleiben wird.“ | Bild: Cian Hartung
Susanne Förster, 61, Berlin: „Ich halte den erneuten Lockdown für notwendig, denn die Infektionszahlen sind trotz vieler ...
Susanne Förster, 61, Berlin: „Ich halte den erneuten Lockdown für notwendig, denn die Infektionszahlen sind trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen stark in die Höhe geschnellt.“ | Bild: Niederberger, Holger