Giovanno Neigert ist von klein auf begeistert von Spinnen und Insekten. Aufgewachsen in Feuchtwangen, überraschte er seine Mutter mit seinen ersten Vogelspinnen. Inzwischen hat er hunderte Spinnen und Insekten gesammelt und hegt eine große Leidenschaft für die krabbelnden Tiere.

2010 entschied er sich, sein Hobby zum Beruf zu machen. „Ich wollte meine außergewöhnliche Sammlung auch anderen Menschen zugänglich machen und sie für meine Leidenschaft begeistern“, wird er in einer Pressemitteilung zitiert. Seither präsentiert er eine Spinnen- und Insektenausstellung.

Insekten von allen Kontinenten

Am Sonntag, 14. September, präsentiert Giovanni Neigert diese von 11 bis 18 Uhr im Kursaal Überlingen. Nach eigenen Angaben zeigt er dabei „die größte lebende Vogelspinne der Welt“. Neben der Faszination für die ungewöhnlichen Ureinwohner will der Experte aber den Menschen auch die Angst und den Ekel vor diesen Tieren nehmen. Deshalb hat er mit seinem Team die Ausstellung mit lebenden Tieren von allen Kontinenten bestückt, um den Besuchern einen Einblick in das Leben und Verhalten von Spinnenarten, verschiedenen Skorpionen, Riesentausendfüßlern und seltenen Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, wandelnde Blätter oder Gespenstheuschrecken im Großformat zu ermöglichen.

Das könnte Sie auch interessieren

So können Sie Karten gewinnen

Der Kursaal ist 745 Quadratmeter groß und bietet Platz, um exotische Spinnen und Insekten aus aller Welt in eigens hierfür gestalteten Lebensräumen vorzustellen. Die attraktiv eingerichteten Terrarien und eine passende Soundkulisse schaffen dabei eine besondere Atmosphäre, diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen, sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreaturen zu sehen. Der SÜDKURIER verlost fünfmal zwei Eintrittskarten. Die Teilnahme an der Verlosung ist einfach: Wählen Sie die Telefonnummer 01379 37050045 und nennen Sie das Stichwort „Spinne“ sowie Namen, Adresse und Telefonnummer. Die Gewinnhotline ist bis 7.¦September, geöffnet. Ein Anruf aus dem Festnetz der Telekom bei der Gewinnhotline kostet 50 Cent. Die Gewinner werden telefonisch informiert.