Eine Turmuhr kann für viele Menschen Orientierung bieten. Nicht aber, wenn sie unpünktlich geht. Das ist bei der Glocke im Franziskanertor der Fall. Sie läutet seit mehreren Monaten nicht mehr zu dem Zeitpunkt, wenn sie soll. Was eigentlich Orientierung bieten sollte, stiftet nun Verwirrung.
Facebook-Nutzer: Glocke „gehört der Deutschen Bahn“
Dass die Glocke nicht mehr pünktlich schlägt, hat sich in Überlingen mittlerweile herumgesprochen. In der Facebook-Gruppe „Du bisch von Überlingen, wenn…“ führte das zuletzt zu kuriosen Kommentaren. Der Nutzer „Isin Ayt“ schrieb beispielsweise zur Pünktlichkeit des Gongs: „Gehört seit Neuestem der Deutschen Bahn.“ Die Nutzerin „Charly Vi“ nannte die Verzögerung ironisch die „Badische Zeitrechnung“.
Verantwortlich für die Glocke ist die Stadt Überlingen. Die Pressestelle der Stadtverwaltung erklärt auf SÜDKURIER-Anfrage, dass die Glocke seit Juni verspätet schlage. „Grund für den verlängerten Glockenschlag ist ein technischer Defekt“, sagt Sprecherin Andrea Winkler. Die digitale Steuereinheit sei beschädigt und müsse ersetzt werden.
Wann erklingt sie wieder richtig?
Nachdem Mitarbeitern der Stadtverwaltung der Defekt aufgefallen sei, habe man eine Fachfirma für eine Überprüfung und Reparatur beauftragt. Den Defekt konnten sie bislang aber nicht beheben, da Ersatzteile nicht verfügbar seien und es der Firma wegen hoher Auslastung und Krankheitsausfällen an Personal mangele, so Winkler. „Es erfolgen regelmäßig Nachfragen bei der beauftragten Firma“, betont die Sprecherin. „Sie hat zugesagt, den Auftrag schnellstmöglich zu bearbeiten, sobald die Auftrags- und Personalsituation dies zulassen.“
Grundsätzlich könnte die Anlage auch außer Betrieb genommen werden, heißt es. „Jedoch wurde diese bei der Turmsanierung schon mal übergangsweise abgeschaltet, anschließend erhielt die Verwaltung zahlreiche Beschwerden von Mitbürgern“, so die Pressestelle. „Der Glockenschlag wird somit aus Gründen des Brauchtums auch verspätet erklingen.“
Anmerkung der Redaktion: In einer vorigen Version dieses Artikels war die Rede von der Glocke der Franziskanerkirche, die vermeintlich defekt sei. Dieser Sachverhalt war so nicht korrekt. Die defekte Glocke befindet sich am Franziskanertor. Wir haben dies korrigiert und bitten für den Fehler um Entschuldigung.