Es bleibt dabei: Die Bekanntgabe des Ergebnisses zur Oberbürgermeisterwahl findet am Sonntag, 1. Dezember, im Salem-College (Kurt-Hahn-Straße 1) statt. Das sei „kein würdiger Ort für dieses Ereignis“, kritisiert ein Überlinger Bürger in einem Leserbrief. Er heißt Thomas Sorg, war FDP-Gemeinderatskandidat, und findet: „So eine Veranstaltung hat in der Innenstadt stattzufinden.“ Er vermisse „Fingerspitzengefühl für diese Entscheidung“. Es hätte in seinen Augen eine Alternative gegeben.
Der Saal im historischen Rathaus wäre zu klein. Das ist unumstritten. Aber warum findet der Termin am Sonntag nicht im Kursaal statt? Schließlich handelt es sich bei ihm um ein städtisches Gebäude, im Zentrum gelegen. Richtig, aber die Stadt verpachtete den Kursaal an einen privaten Betreiber, das Badhotel. Da muss auch die Stadt erst um Erlaubnis fragen.
Absagen für Kursaal und Pfarrsaal
Wie die Pressestelle der Stadt antwortete, hätten sie zu Beginn des Jahres 2024, als die Wahltermine bestimmt wurden, für den Kursaal angefragt – und hätten für den 1. Dezember schriftlich eine Absage erhalten. Auch für den Pfarrsaal der Münstergemeinde sei schriftlich eine Absage erteilt worden. Das Ausweichen in den Theatersaal des Salem-College hält die Stadtverwaltung für unproblematisch. Es handle sich um „einen sehr geeigneten Raum“. Die Lage, so Pressesprecherin Miriam Lara Robertus, sei gerade für die Besucher aus den Teilorten „ideal“, zudem bestehe eine gute Anbindung an den Stadtbus.

Pfarrsaal wäre nun doch frei
Wie Thomas Sorg berichtet und Pfarrer Bernd Walter bestätigt, wäre der Pfarrsaal nun doch frei. Der Shanty-Chor gebe sein Konzert statt im Pfarrsaal im Münster, so Pfarrer Walter, „damit eventuell das Wahlergebnis im Herzen der Stadt verkündet werden kann“. Er räumt aber ein, das Angebot erst am 18. November gemacht zu haben – und die Stadt lehnte ab.
„Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle organisatorischen Maßnahmen abgeschlossen“, begründet Rathaus-Sprecherin Robertus, warum man sich nicht mehr umentschieden hat. „Pressemitteilungen und Einladungsschreiben wurden versendet, der Mietvertrag war abgeschlossen, und auch die technischen Belange sowie die Parkplatzsituation waren geklärt.“
Kein Termin im Kursaal am Sonntagabend
Tatsächlich findet im Kursaal am Sonntagabend gar kein Termin statt, wie auch Thomas Sorg berichtete. Allerdings erklärte das Team des Badhotels auf Nachfrage, dass für den Kursaal am Sonntag ein von 10 bis 14 Uhr stattfindender Brunch schon vor einem Jahr terminiert worden sei. Mit Vorbereitung, Abbau und Reinigung sei ihr Personal so viele Arbeitsstunden im Einsatz, „dass wir auf Grund des Arbeitsschutzes nicht in der Lage sind, unsere als Betreiber vertraglich erforderlichen Pflichten an diesem Abend wahrzunehmen“. Genannt werden die Stichworte Technik, Verpflegung, Aufsicht. Weiter teilte das Badhotel-Team mit: „Nach Absprache machen wir Ausnahmen zu diesen Pflichten, beispielsweise beim Bürgerempfang im Januar. Eine Solche wurde hier allerdings nicht angefragt.“