1208 Läuferinnen und Läufer haben am 14. Pfahlbau-Marathon teilgenommen, ins Ziel kamen mit 1083 von ihnen. Denis Fantino vom Leichtathletikclub Überlingen wiederholte seinen Vorjahreserfolg und gewann den Halbmarathon über 21,1 Kilometern, bei den Frauen war Elisabeth Mayer aus Österreich siegreich. Der TSV Mühlhofen fungierte gemeinsam mit der Gemeinde erneut als Ausrichter des „Laufs durchs Paradies“, der teilweise durch Regen beeinträchtigt war.

Moderatorin Manuela Knop machte mit den Teilnehmern der verschiedenen Laufdisziplinen Aufwärmübungen, hier zu Beginn des „Kids ...
Moderatorin Manuela Knop machte mit den Teilnehmern der verschiedenen Laufdisziplinen Aufwärmübungen, hier zu Beginn des „Kids Run“ der Jungen über 800 Meter. | Bild: Kleinstück, Holger

Denis Fantino vom Leichtathletikclub Überlingen hat seinen Vorjahreserfolg wiederholt und den Halbmarathon – die Paradedisziplin des Uhldinger Pfahlbau-Marathons – gewonnen. Er war über die Strecke von 21,1 Kilometern in einer Stunde, 14 Minuten und 41 Sekunden siegreich. Das war mehr als drei Minuten schneller als im Vorjahr und rund acht Sekunden schneller als der Zweitplatzierte, Mantas Simkas aus Friedrichshafen.

Siegerin des Halbmarathons: Elisabeth Mayer aus Österreich in einer Stunde und 30 Minuten und neun Sekunden.
Siegerin des Halbmarathons: Elisabeth Mayer aus Österreich in einer Stunde und 30 Minuten und neun Sekunden. | Bild: Kleinstück, Holger

Bei den Damen gewann Elisabeth Mayer aus Österreich in einer Stunde und 30 Minuten und neun Sekunden; im Vorjahr belegte sie noch Platz vier – und 14 Minuten langsamer. Der TSV Mühlhofen fungierte gemeinsam mit der Gemeinde zum 14. Mal als Ausrichter des „Laufs durchs Paradies“.

Entlang der Laufstrecke wurde kräftig angefeuert, aufgrund der Witterung aber weniger lautstark als um Vorjahr.
Entlang der Laufstrecke wurde kräftig angefeuert, aufgrund der Witterung aber weniger lautstark als um Vorjahr. | Bild: Kleinstück, Holger

Die Temperatur war zwar optimal, wie viele Teilnehmer durchblicken ließen, doch machte insbesondere den jüngsten Teilnehmern zu Beginn der Veranstaltung der Regen einen großen Strich durch die Rechnung. Sie begaben sich zwar mit lautstarker Anfeuerung der neuen Moderatorin Manuela Knop auf die kurzen Langstrecken, doch die Unterstützung von Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten war etwas weniger lautstark als in den zurückliegenden Jahren.

Durch Pfützen rennen mussten die vielen jungen Läuferinnen und Läufer des „Kids Run“ über 1,4 Kilometern zu Beginn der ...
Durch Pfützen rennen mussten die vielen jungen Läuferinnen und Läufer des „Kids Run“ über 1,4 Kilometern zu Beginn der Veranstaltung. | Bild: Kleinstück, Holger

Mit dabei waren auch die Sportler, die sich im Rahmen des Trainings „SÜDKURIER bewegt“ vorbereitet hatten. Ältester Teilnehmer war Anton „Toni“ Harnau aus Salem, der über zehn Kilometern in etwas mehr als einer Stunde ins Ziel kam. „Ich bin wirklich voll zufrieden“, freute sich der 80-Jährige. Und das konnte er auch, schließlich war er 15 Minuten schneller als der letzte in dieser Disziplin.

Am Stand des SÜDKURIER-Medienhauses mit Julia Reich erfreuten sich insbesondere die jüngsten Gäste wie hier Jakob am Glücksraddrehen.
Am Stand des SÜDKURIER-Medienhauses mit Julia Reich erfreuten sich insbesondere die jüngsten Gäste wie hier Jakob am Glücksraddrehen. | Bild: Kleinstück, Holger

Zufrieden trotz der nicht optimalen Witterung dürften auch die Veranstalter gewesen sein: 1208 Läuferinnen und Läufer, 67 mehr als im Vorjahr, nahmen teil. Bei den sieben verschiedenen Läufen dieses Natur- und Landschaftslaufes gelangten 1083 Sportlerinnen und Sportler ins Ziel. Dass die meisten heil dort kamen, war den Helfern entlang der Strecke und dem DRK zu verdanken. Und beim Medienpartner SÜDKURIER mit Julia Reich erfreuten sich insbesondere junge Gäste am Glücksraddrehen.

Moderatorin Manuela Knop machte mit den Teilnehmern der verschiedenen Laufdisziplinen Aufwärmübungen.
Moderatorin Manuela Knop machte mit den Teilnehmern der verschiedenen Laufdisziplinen Aufwärmübungen. | Bild: Kleinstück, Holger
Start zum Halbmarathon, der Paradedisziplin des Pfahlbau-Marathons, vor dem alten Bahnhof.
Start zum Halbmarathon, der Paradedisziplin des Pfahlbau-Marathons, vor dem alten Bahnhof. | Bild: Kleinstück, Holger
Mit dabei beim 14. Pfahlbau-Marathon waren auch die Sportlerinnen und Sportler, die sich im Rahmen des Trainings „SÜDKURIER ...
Mit dabei beim 14. Pfahlbau-Marathon waren auch die Sportlerinnen und Sportler, die sich im Rahmen des Trainings „SÜDKURIER bewegt“ auf die Veranstaltung vorbereitet hatten. | Bild: Dieter Blumenstein

Die Sieger in der Übersicht

Halbmarathon (21,1 km), 282 Teilnehmer/240 im Ziel. Männer: 1. Denis Fantino, LC Überlingen, 1:14,41,3 Stunden, 2. Mantas Simkus, LTU Friedrichshafen, 1:14,49,7, 3. Jan Reich, LG Welfen, 1:20,22,3;
Frauen: 1. Elisabeth Mayer, Innossystec, Österreich 1:30,06,4, 2. Melanie Meyer, Uhldingen-Mühlhofen, 1:30,37, 3. Katja Gallasch, Sieben Zwerge, 1:32,32

Moderatorin Manuela Knop im Gespräch mit dem ältesten Teilnehmer: Anton „Toni“ Harnau aus Salem bewältigten den Pfahlbau ...
Moderatorin Manuela Knop im Gespräch mit dem ältesten Teilnehmer: Anton „Toni“ Harnau aus Salem bewältigten den Pfahlbau 10-er in etwas mehr als einer Stunde – 15 Minuten schneller als der letzte in dieser Disziplin. | Bild: Kleinstück, Holger

Pfahlbau 10er (10 km), 335/302. Männer: 1. Michael Kovermann 33:12,9 Minuten, Frauen: 1. Denise Neufert, hellblau Powertaeam 36:59,8 Minuten

Claus und Klaus im Ziel: Claus Groß (links) und Klaus Henn, beide aus Uhldingen-Mühlhofen, freuten sich über ihre erfolgreiche Teilnahme.
Claus und Klaus im Ziel: Claus Groß (links) und Klaus Henn, beide aus Uhldingen-Mühlhofen, freuten sich über ihre erfolgreiche Teilnahme. | Bild: Kleinstück, Holger

Nordic Walking und Walking (9 km), 109/102. Männer : Thomas Knecht, Mi-Ka Sports, 1:00,05 Stunden Frauen: Irene Templin, Bodensee YoungGoWalker 1:02,09 Stunden

Pfahlbau 4er: (4 km), 61/55. Gabriel Endres, Landjugend Frickingen 12:04,3 Minuten
Frauen: Regula Amer, TV Konstanz 15:06,9 Minuten

Viele Läuferinen und Läufer erreichten gemeinsam das Ziel – wie diese sechs der Bühler Motor Gmbh.
Viele Läuferinen und Läufer erreichten gemeinsam das Ziel – wie diese sechs der Bühler Motor Gmbh. | Bild: Kleinstück, Holger

Kids Pfahlbau 4er (4 km), 62/57. Jungen: Jakob Froneck, TV Weilstetten, 14:32 1 Minuten
Mädchen: Marie Faller, Sommertalschule Meersburg, 15:20,7 Minuten

Kids Run (1,4 km), 110/101. Jungen: Dominik Langen, TV Bermatingen, 4:49,8 Minuten
Mädchen: Hannah Glasbrenner, TuS Meersburg, 4:53,4 Minuten

Kids Run (0,8 km), 249/226 Teilnehmer. Jungen: 1. Julian Fink, TV Konstanz, 3:18,6 Minuten
Mädchen: Leni Bick, Fritz Baur Grundschule Salem. 3:39,7

Die komplette Siegerliste

Bürgermeister Edgar Lamm gab den Startschuss zum Halbmarathon, hier mit dem späteren Sieger Denis Fantino vom Leichtathletikclub Überlingen.
Bürgermeister Edgar Lamm gab den Startschuss zum Halbmarathon, hier mit dem späteren Sieger Denis Fantino vom Leichtathletikclub Überlingen. | Bild: Kleinstück, Holger