SK

Der 66-Jährige wurde laut Polizei über das vergangene Wochenende mehrmals angeufen, von einer angeblichen Sicherheitsfirma. In den Telefonaten wurde ihm mitgeteilt, dass er bei einem Gewinnspiel Ende vergangenen Jahres etwa 40 000 Euro gewonnen habe. Um diesen Gewinn zu erhalten, sei es jedoch notwendig, vorab eine "Notargebühr" in Form von Guthabenkarten eines Online-Softwareportals zu bezahlen.

Nachdem dem Angerufenen dieses Geschäftsgebaren seltsam vorkam, beendete er das letzte Telefonat mit dem Hinweis, dass er sich zunächst bei einem ihm bekannten Polizeibeamten informieren wolle. Zu weiteren Versuchen der telefonischen Kontaktaufnahme kam es daraufhin nicht mehr, ein finanzieller Schaden trat nicht ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Polizei informiert unter www.polizei-beratung.de über diese und andere gängige Betrugsmaschen und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.