Bei dichtem Nebel enterten die Narren aus den drei Teilorten das als Titanic hinter Fischernetzen getarnte Rathaus-Schiff. Mit viel Getöse und unter dem Läuten der Schellen dreier Narrenpolizisten kaperten die Zünfte das Schiff und stiegen nach langen Jahren endlich wieder die Treppe hoch in den Ratssaal. Nach dessen Renovierung war der Raum dem närrischen Volk eine Zeit lang nicht zugänglich gewesen, doch diesmal lag ein Alibi-Streifen Schutzboden im Saal.

Vor dem Rathaussturm Video: Jäckle, Reiner
Das könnte Sie auch interessieren

Narren enttarnen den Piratenkapitän

Dem als Piratenkapitän verkleideten Bürgermeister Dominik Männle nutzte auch die Augenklappe nichts: Die drei Zunftmeister Thomas Schinn, Johannes Sulger und Andreas Großhardt entdeckten ihn zwischen seinen Matrosen, entmachteten den Rathauschef und übernahmen bis Aschermittwoch das Steuer. Bevor Männle den gebackenen, essbaren Schlüssel übergab, musste er sich jedoch einige gereimte Schelte anhören.

Die als Matrosen verkleideten städtischen Angestellten.
Die als Matrosen verkleideten städtischen Angestellten. | Bild: Lorna Komm

Schelte aus Mühlhofen übers Narrenbaum-Loch

In Mühlhofen gab es mal wieder Probleme mit einem Loch. Doch diesmal monierte Narrenpräsident Schinn nicht das Bauloch in der Mitte des Ortes, sondern das neue Narrenbaum-Loch: „Um des Loch zu öffne, mund sich acht Leut ihr Kreuz vurenke, di Platte det druff sind Tonnen schwer, da muss dringend an neu Plan daher“, beschwerte er sich. Außerdem äußerte er ebenfalls in Reimform zur Kommunikation zur Feier des Gemeindezusammenschlusses. „Ihr hond schlichtweg wichtige Leut vergesse“, klagte Schinn.

Narren kommen zu Wort Video: Jäckle, Reiner

Sanfte Kritik aus Oberuhldingen

Sanftere Kritik übte der Narrenpräsident der Narrengesellschaft Oberuhldingen. Großhardt spöttelte nur über den 30 Jahre alten klebrigen Schutzboden in der Lichtenberghalle: „Wenn du in de Bar stoosch, blass und blässer, du nicht umfalle kaasch, des isch klar, der Boden hebt dich wunderbar.“

Auch Unteruhldingen zeigt sich milde

Unteruhldingens Präsident des Narrenvereins Puper, Johannes Sulger, war ebenfalls sehr milde: „Unseren Schultes Dominik muss i aber au mol lobe, die Narre und alle anderen Vereine kennet sich so richtig austobe.“

Lob des Bürgermeisters Video: Jäckle, Reiner

Dank Getränke-Spende sitzen Narren nicht auf dem Trockenen

Bevor Männle die Segel streichen und das Steuer räumen wollte, hatte auch er noch den ein oder anderen Vers auf den Lippen. So dankte er dem Narrenverein Hasle-Maale aus Stetten für die Getränkespende zum Zunftmeisterempfang und stellte diese auf den Tisch, denn die „Rathauskass isch seitm NGO-Jubiläum ganz leer.“ Auch dass seit dem Jubiläum zum Gemeindezusammenschluss nicht mehr nur eine Zunft der Ortsteile im Wechsel das Rathaus stürmt, gefällt ihm: „Au dies Jahr befreie mich wieder alle drei Narrenvereine mitnand“, sagte er und freute sich über das tolle Miteinander.

Der Schultes bangt um seinen Schlüssel

Schließlich ergab sich der Schultes der Meute: „Ich gib euch jetz de Schlüssel, ich hoff der isch bei euch sicher“, bangte er, „denn nooch de Fasnet hätt i en gern wieder.“ Unter Begleitung des Fanfarenzugs machte sich die närrische Gesellschaft auf den Weg, um Schüler und Kindergartenkinder zu befreien.

Die Narrenzünfte machen sich auf den Weg zur Schülerbefreiung.
Die Narrenzünfte machen sich auf den Weg zur Schülerbefreiung. | Bild: Lorna Komm