Und damit sagen wir gute Nacht, liebe Narren. Eine Übersicht über alle Bilder vom Schmotzigen findet ihr auch hier.

20 Uhr: Gugge-Konzert in vollem Gange

„Wieberjuck zum Monstergugg“ heißt es zum Ausklang des Schmotzigen. Alte Wieber, Löwen, Zimmermannsgilde, Dampfkapelle, Seegumper, Guggevamps, Gast-Guggen und Besucher feiern beim Monsterkonzert auf der Hofstatt.

Bild 1: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

Narren und Platz sind für das Konzert mit Feuerschein herausgeputzt. Alte Wieber und Löwen stehen Spalier für die einlaufenden Kapellen.

Bild 2: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna
Bild 3: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

Während die Narreneltern ein Tänzchen wagen, findet sich im Publikum weitere Prominenz: Anita Hofmann, vertieft in ein Gespräch mit ihrem Ehemann und einem Überlinger Löwen.

Bild 4: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

15.30 Uhr: Narrenbaum auf dem Weg zur Hofstatt

Der nächste Umzug läuft: Narreneltern, Hänsele, Zimmermannsgilde, Alte Wieber und weitere Narren eskortieren den Narrenbaum auf die Hofstatt. Dort wird er gleich in die Höhe gehievt.

Bild 5: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna
Bild 6: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna
Bild 7: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna
Bild 8: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

13.30 Uhr: Rathausstürme im Umland

Auch um Überlingen herum werden die Rathäuser von den Narren erobert.

12.15 Uhr: Langsam kehrt in der Redaktion wieder Ruhe ein

Die Narren stürmen die Redaktion, zahlreiche Gruppen, die ihre Verbundenheit mit dem SÜDKURIER zum Ausdruck bringen, ob Löwen, Alte Wieber oder Hödinger Narren, und Redakteur Cian Hartung als Kreuzung aus Krebs und Quagga-Muschel macht eine gute Figur dabei.

Hödinger Narren in unserer Redaktion Video: Hilser, Stefan
Die Narren stürmen die Redaktion, zahlreiche Gruppen, die ihre Verbundenheit mit dem SÜDKURIER zum Ausdruck bringen, ob Löwen, Alte ...
Die Narren stürmen die Redaktion, zahlreiche Gruppen, die ihre Verbundenheit mit dem SÜDKURIER zum Ausdruck bringen, ob Löwen, Alte Wieber oder Hödinger Narren, und Redakteur Cian Hartung als Kreuzung aus Krebs und Quagga-Muschel macht eine gute Figur dabei. | Bild: Hilser, Stefan
Bild 10: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan

11.30 Uhr: Party im historischen Ratssaal

Während Oberbürgermeister Jan Zeitler darauf wartet, dass er bald von den Narreneltern seines Amtes enthoben wird, steppt im historischen Ratssaal bereits der Bär. Partystimmung dort, wo seit Jahrhunderten gewichtige Entscheidungen für die Stadt getroffen werden.

Party im historischen Ratssaal Video: Hilser, Stefan

11 Uhr: OB Zeitler ist abgesetzt

Das hätte OB Jan Zeitler wohl nicht gedacht. Die neuen Narreneltern Achim Friesenhagen und Stefan Mayer meistern seine Fragen mit Bravour. Belohnung ist der Schlüssel zum Rathaus, den Zeitler hier noch in Händen hält.

Bild 11: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

10.15 Uhr: Der Kindergartenumzug läuft

Der närrische Umzug der Überlinger Kindergärten läuft. Von der Renkerbrücke geht es durch die Altstadt bis zur Hofstatt. Dort wurden die Kinder, ihre Erzieherinnen und Eltern von den Narreneltern empfangen.

Der Kindergartenumzug Video: Hilser, Stefan
Bild 12: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan

9.45 Uhr: Schöne Grüße aus der Redaktion!

Sind sie nicht schön? Das ist unser Dreier-Gespann in der Lokalredaktion heute. Bodensee-Bezug klar erkennbar!

Die Lokalredaktion am Schmotzigen Donnerstag, von links: Cian Hartung (eine Mischung aus Wollhandkrebs und Quaggamuschel), Jenna Santini ...
Die Lokalredaktion am Schmotzigen Donnerstag, von links: Cian Hartung (eine Mischung aus Wollhandkrebs und Quaggamuschel), Jenna Santini (bei Gulde Schäfer in Salem entlaufenes Schaf), sowie Stefan Hilser (Bodenseepferdchen – der Klimawandel macht‘s möglich). | Bild: Michael Schuck

Eine Delegation der Kaientroler Bonndorf befreit die SÜDKURIER-Lokalredaktion in Überlingen. Sonja Straub, im normalen Leben CDU-Stadträtin in Überlingen, Thomas Braunwaibel und Melissa Meloncelli mit SÜDKURIER-Redakteur Cian Hartung.

Bild 14: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Santini, Jenna

8.30 Uhr: So macht Schule Spaß

Schülerbefreiung, über die sich auch die Lehrer freuen. In der Aula der Realschule herrscht Partystimmung pur, die Gugge Vamps wirbeln den Raum mit ihrer Musik durcheinander.

Vamps in der Realschule Video: Hilser, Stefan

Narrenmutter Stefan Mayer hängt Rektorin Karin Broszat einen Orden um, die Schüler tanzen zur Musik der Vamps. So macht Schule Spaß. Noch schnell ein Gruppenfoto, bevor auch andere Schulen befreit werden wollen. Außerdem geht‘s für die Narreneltern bald weiter zum Kindergartenumzug. An dem sind wir dann natürlich auch wieder dabei.

Bild 15: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan

6 Uhr: Der Narrenmarsch erklingt!

Schlag 6 Uhr erklingt der Narrenmarsch. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr mit Tobias Mezger an der Spitze zieht traditionell zum Wecken durch das Überlinger Dorf und durch die Altstadt.

Spielmanns- und Fanfarenzug weckt Video: Hilser, Stefan

Start für den Fanfarenzug war bereits um 5:30 Uhr in der Lindenstraße bei Ehrenmitglied Karl Stüble zum Frühstück, wie Tobias Mezger berichtet. Ihr Zug vom Dorf und kreuz und quer durch die Altstadt endet beim Hänselebrunnen. Ab da besuchen sie verschiedene private Stationen und sind später beim Kindergartenumzug wieder mit dabei.

Narrenmuter Stefan Mayer (links) und die Rektorin der Realschule, Karin Broszat, feiern den Schmotzigen Donnerstag.
Narrenmuter Stefan Mayer (links) und die Rektorin der Realschule, Karin Broszat, feiern den Schmotzigen Donnerstag. | Bild: Hilser, Stefan

5.30 Uhr: Hochkonjunktur beim Bäcker

Auch in der Stadt sind schon die einen oder anderen Mäschgerle unterwegs. Die Mitglieder von Fanfarenzügen und Guggenmusiken sammeln sich. Aber was ist das, da ist ja auch schon Licht? Klar, beim Bäcker Diener herrscht am heutigen Schmotzigen Donnerstag Hochkonjunktur.

Bild 17: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan

Die freundlichen Verkäuferinnen Claudia Brecht und Anja Braun haben sich in närrische Schale geworfen und räumen die Regale ein. So früh am Morgen heute? Nicht nur heute. „Das ist die normale Zeit“, sagen sie lachend.

Bild 18: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan

5 Uhr: Die Nacht ist vorbei!

Schlag fünf ist die Nacht vorbei. In Überlingen-Bambergen zählen die Kuckucks-i-Hager zu den Frühaufstehern und ziehen mit Partymusik auf dem Traktor durchs Dorf. „Die Nacht ist heiß, die Party beginnt“, dröhnt es aus den Lautsprechern.

Wecken am Schmotzigen Video: Hilser, Stefan

Es herrscht dichter Nebel. Blitze zucken durch die Nacht. Wer Narrenblut in sich hat, bei dem fängt‘s jetzt freudig an zu kribbeln. Alle anderen denken: Lasst mich doch bitte noch schlafen!

Im tiefen Nebel beginnt das Wecken: Punkt 5 Uhr drehen die jungen Narren in Überlingen-Bambergen die Bässe auf und fahren mit Traktor durchs Dorf.

Bild 19: So schön war der Schmotzige in Überlingen: Tausende feiern auf den Straßen und in den Gassen
Bild: Hilser, Stefan