Freundlich lächelnd steht Nathalie Erbstößer hinter der Theke der Postfiliale in Oberuhldingen. „Wir sind noch da!“, lautet ihre Botschaft an die Kunden. Im Herbst 2023 war bekannt geworden, dass die bisherige Betreiberin der Filialen in Salem, Uhldingen und Owingen zum Frühjahr aufhören werde.
Bis Anfang März war vonseiten der Post noch keine verbindliche Auskunft über die Zukunft der Filialen möglich: „Bezüglich der drei angefragten Standorte befinden wir uns mitten in Vertragsverhandlungen“, lautete die Begründung der Pressestelle des Unternehmens.
Wechsel seit 3. April vollzogen
Inzwischen ist der Wechsel in allen Filialen reibungslos über die Bühne gegangen: In Owingen übernahm die neue Betreiberin am 14. März, in Uhldingen am 20. März und in Salem am 3. April die Geschäfte. Während der Anfangszeit werde an allen Standorten noch umgebaut. Ziel der Geschäftsführerin, die zwei weitere Filialen in der Region leitet, ist ein Angebot, das auch Schreibwaren, Büro- und Geschenkartikel umfasst. Darüber hinaus habe jede Filiale einen Lotto-Schalter. Durch den Wegfall der Postbank bestehe zudem die Möglichkeit, künftig den Auslandsüberweisungsdienst Western Union in das Angebot aufzunehmen.
Ein Tag Umbau, dann war wieder auf
Nathalie Erbstößer arbeitet seit eineinhalb Jahren hauptsächlich in der Uhldinger Postfiliale. „Am 19. März war Übergabe, am 20. haben wir umgebaut und am 21. haben wir wieder aufgemacht“, blickt die Teilzeitangestellte zurück. Die neue Chefin, mit der sie sich auf Anhieb gut verstanden habe, habe alle Mitarbeiter übernommen, die das wollten. Mit den Neueinstellungen seien nun 13 Mitarbeiter an den fünf Standorten der Geschäftsführerin tätig.
Immer noch fragen Kunden nach
Die Nachfrage, wann denn die Filiale geschlossen werde, sei jedoch allein an diesem Morgen bereits etwa zehn Mal gestellt worden, berichtet Erbstößer. Das bekommt gerade eine Kundin mit: „Bleibe Sie auf? Ich war schon ganz panisch“, sagt diese erleichtert. Die Mitarbeiterin beschwichtigt: „Ich bin immer am Start, damit es hier läuft.“ Ihre Arbeit mache sie vor allem wegen des Kundenkontakts „von Herzen gern“.